Deutsche Tageszeitung - Voss-Tecklenburg: Ruf als EM-Wundertüte "zum Vorteil machen"

Voss-Tecklenburg: Ruf als EM-Wundertüte "zum Vorteil machen"


Voss-Tecklenburg: Ruf als EM-Wundertüte "zum Vorteil machen"
Voss-Tecklenburg: Ruf als EM-Wundertüte "zum Vorteil machen" / Foto: © FIRO/SID

Deutschland als EM-Wundertüte?Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg findet die Bezeichnung vor der Titeljagd in England zutreffend. "Ja, das ist ein Bild, das passt. Das muss aber gar nicht schlecht sein, denn für die Gegner sind wir vielleicht auch eine Wundertüte", sagte die 54-Jährige im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID): "Das wollen wir uns zum Vorteil machen."

Textgröße ändern:

Nach zwei verpatzten Turnieren hat sich das DFB-Team hohe Ziele gesteckt für die am Mittwoch beginnende Endrunde. "Wir wollen um den Titel spielen", erklärte Voss-Tecklenburg, verwies aber zugleich auf "eine echt herausfordernde Gruppe". In der geht es für den achtmaligen Turniersieger gegen den EM-Zweiten Dänemark (8. Juli), Mitfavorit Spanien (12. Juli) und Außenseiter Finnland (16. Juli).

Nur die Gruppenersten und -zweiten ziehen ins Viertelfinale ein. "Wenn wir gut ins Turnier reinkommen, bin ich davon überzeugt, dass ganz viel möglich ist. Da sind wir wieder bei der Wundertüte: Ich traue uns richtig viel zu. Wir müssen aber schauen, ob alles passt", erklärte die Bundestrainerin vor dem Abflug des zweimaligen Weltmeisters am Sonntag von Frankfurt nach London.

Ihre Erwartungen an die Atmosphäre bei der Endrunde seien "zwiegespalten, weil ich nicht weiß, ob die Spiele ohne englische Beteiligung auch so hohe Zuschauerzahlen erzielen werden". Das Eröffnungsspiel im Old Trafford sowie das Finale in Wembley (31. Juli) sind ausverkauft.

Doch als die DFB-Auswahl bei einem Testturnier im vergangenen Februar in England spielte, saßen auch mal nur 200 Fans auf der Tribüne: "Es wird sich zeigen, wie die fußballverrückten Engländerinnen und Engländer auf diese EM reagieren. Ich würde mir natürlich wünschen, dass sie den kompletten Fußball unterstützen."

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern: