Deutsche Tageszeitung - Weltrekordler Crouser erstmals Kugelstoß-Weltmeister

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Weltrekordler Crouser erstmals Kugelstoß-Weltmeister


Weltrekordler Crouser erstmals Kugelstoß-Weltmeister
Weltrekordler Crouser erstmals Kugelstoß-Weltmeister / Foto: © SID

Weltrekordler Ryan Crouser hat bei der Leichtathletik-WM in Eugene das Giganten-Duell der US-Kugelstoßer gegen Titelverteidiger Joe Kovacs gewonnen und seinen ersten Weltmeistertitel geholt. Der 29-Jährige setzte sich mit dem Meisterschaftsrekord von 22,94 Metern vor dem drei Jahre älteren Kovacs (22,89) durch, der seinen dritten Titel nach 2015 und 2019 verpasste.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bronze ging an Josh Awotunde 22,29), der damit den nächsten "Sweep" der Amerikaner nach dem Dreifach-Erfolg über 100 m am Samstag perfekt machte. Kovacs hatte im vorletzten Versuch die Führung übernommen, Crouser schlug aber sogleich zurück.

Crouser, Olympiasieger 2016 und 2021, hatte im Vorjahr ebenfalls in Eugene den 31 Jahre alten Weltrekord seines Landsmann Randy Barnes um gleich 25 Zentimeter auf 23,37 Meter verbessert. Crouser hatte in Eugene ein Heimspiel, er ist in Boring/Oregon geboren.

Der Sindelfinger Simon Bayer war am Freitagabend in der Qualifikation ausgeschieden. David Storl, Weltmeister von 2011 und 2013, hatte sich nicht qualifiziert.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild