Deutsche Tageszeitung - Brandt dementiert BVB-Abschied: "Mit mir hat niemand gesprochen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Brandt dementiert BVB-Abschied: "Mit mir hat niemand gesprochen"


Brandt dementiert BVB-Abschied: "Mit mir hat niemand gesprochen"
Brandt dementiert BVB-Abschied: "Mit mir hat niemand gesprochen" / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Julian Brandt hat Berichte über ein angeblich bevorstehendes Ende seiner Zeit bei Borussia Dortmund energisch dementiert. "Ich habe von der Geschichte natürlich gehört. Aber nicht alles, was man hört, stimmt auch", sagte der 26-Jährige dem SID im Trainingslager in Bad Ragaz/Schweiz.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Informationen des Pay-TV-Anbieters Sky zufolge soll Brandt nahegelegt worden sein, den Verein bei einem passenden Angebot zu verlassen. Der neue Trainer Edin Terzic habe ihm mitgeteilt, Brandt werde "keine tragende Rolle mehr" einnehmen. Eben dies sei nicht passiert, versicherte der offensive Mittelfeldspieler: "Mit mir hat über solche Themen definitiv niemand gesprochen."

Auch der neue Sportdirektor Sebastian Kehl bestritt Gespräche in diese Richtung. "Das stimmt nicht, da habe ich einiges gelesen, was ich nicht in Ordnung fand", sagte er am Montag. "Julian hat einen richtigen Schritt nach vorne gemacht, er hatte viele Tore und Assists, er hat sich viel vorgenommen und will zur WM."

Brandts Vertrag mit dem BVB besitzt Gültigkeit bis 2024. Er war 2019 für 25 Millionen Euro von Bayer Leverkusen gekommen. Die vergangene Bundesliga-Saison war mit neun Toren und acht Torvorlagen in insgesamt 31 Einsätzen seine bisher beste in Dortmund.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild