Deutsche Tageszeitung - Schüller nach Corona-Infektion wieder beim DFB-Team

Schüller nach Corona-Infektion wieder beim DFB-Team


Schüller nach Corona-Infektion wieder beim DFB-Team
Schüller nach Corona-Infektion wieder beim DFB-Team / Foto: © SID

Lea Schüller ist nach siebentägiger Corona-Isolation zurück im Kreise der Fußball-Nationalmannschaft. Am Montag stieß die negativ getestete Bayern-Torjägerin im EM-Basislager in London-Brentford wieder zum DFB-Team, ein Einsatz im Viertelfinale gegen Österreich am Donnerstag (21.00 Uhr/ARD und DAZN) ist aber völlig offen.

Textgröße ändern:

"Wir werden sie jetzt sorgfältig vorbereiten, die relevanten kardiologischen Untersuchungen durchführen und sie Schritt für Schritt heranführen", sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften: "Es wird wichtig sein, dass wir das Spiel gegen Österreich gewinnen, damit sie dann im weiteren Turnierverlauf Akzente setzen kann."

Am vergangenen Montag hatte sich Schüller nach einem positiven Corona-Test vom Team isolieren müssen. Die 24-Jährige verpasste daher die Gruppenspiele gegen Spanien (2:0) und Finnland (3:0), beim Auftakt gegen Dänemark (4:0) hatte Schüller ein Tor erzielt.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

Textgröße ändern: