Deutsche Tageszeitung - Popp und der Rekord: Die Wege haben sich gelohnt

Popp und der Rekord: Die Wege haben sich gelohnt


Popp und der Rekord: Die Wege haben sich gelohnt
Popp und der Rekord: Die Wege haben sich gelohnt / Foto: © SID

Bevor Alexandra Popp ihre EM-Bestmarke setzen konnte, musste sie viel leiden. "Ich habe die ganze Zeit diese Wege gemacht - und war immer extrem nah dran. Dass es dann noch geklappt hat, ist umso schöner", beschrieb die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen in der ARD ihren Treffer zum Endstand beim 2:0 (1:0) im EM-Viertelfinale gegen Österreich.

Textgröße ändern:

Tatsächlich war Popp oft dicht dran an einem Block beim Abschlag der österreichischen Torhüterin Manuela Zinsberger - und befolgte damit die Anweisung des Trainerteams. Doch es dauerte 90 Minuten, erst dann war die 31-Jährige zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle.

Als der Ball im Netz war, hatte Popp ihren Eintrag in die EM-Geschichtsbücher sicher. Die Angreiferin ist die erste Spielerin in der Turnier-Historie, die in vier aufeinanderfolgenden Einsätzen bei einer Endrunde getroffen hat.

Dieser Lauf war vor ihrer ersten EM wahrlich nicht abzusehen. Popp, die die vergangenen beiden EM-Turniere verletzt verpasst hatte, kam nach langer Knieblessur und Corona-Infektion Mitte Juni gegen Dänemark (4:0) noch als Edeljoker zum Einsatz. Da anschließend aber Lea Schüller an COVID-19 erkrankte, war Popp doch in der ersten Reihe gefordert.

"Träumen und wünschen tue ich viel", antwortete die Stürmerin auf die Frage, ob sie sich ihren bisherigen EM-Verlauf im Vorfeld so ausgemalt hatte.

Horst Hrubesch dagegen hat es offenbar geahnt. Der frühere Bundestrainer war schon vor dem Österreich-Spiel voll des Lobes. Es gebe "wenige Spielerinnen auf der Welt, die ähnliche Qualitäten haben", sagte der Europameister von 1980 in einem Interview auf der DFB-Homepage über die Wolfsburgerin, die in den ersten drei Spielen jeweils ein Kopfballtor erzielt hat.

"Sie ist ja nicht nur kopfballstark", äußerte das frühere Kopfballungeheuer: "Auch mit ihrer tollen Einstellung ist sie für jede Mannschaft ein Gewinn. Dazu ist sie technisch stark und hat einen guten linken Fuß. Sie kann nicht nur zentral ganz vorne spielen, sondern auch auf mehreren anderen Positionen."

Und Schüsse blocken - das kann sie auch.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern: