Deutsche Tageszeitung - Düsseldorf und Darmstadt eröffnen Spieltag mit Heimsiegen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Düsseldorf und Darmstadt eröffnen Spieltag mit Heimsiegen


Düsseldorf und Darmstadt eröffnen Spieltag mit Heimsiegen
Düsseldorf und Darmstadt eröffnen Spieltag mit Heimsiegen / Foto: © FIRO/SID

Der vorläufige Tabellenführer Fortuna Düsseldorf und Darmstadt 98 haben am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga knappe Heimsiege eingefahren. Während die Fortuna nach dem 2:1 (2:1) im Topspiel gegen den SC Paderborn bereits sechs Punkte auf dem Konto hat und ihren Traumstart perfekt machte, holten die Lilien beim 2:1 (1:1) gegen den SV Sandhausen die ersten Punkte der Saison.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In Düsseldorf brachte der Pole Dawid Kownacki (2.) die Fortuna vor 22.634 Zuschauern früh in Führung. In der Folge agierten beide Teams mit offenem Visier: Felix Platte (21.) glich für die Ostwestfalen aus, ehe Torjäger Rouwen Hennings (30.) den alten Abstand wieder herstelle.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie ein wenig, Düsseldorf konzentrierte sich aufs Kontern und brachte den Heimsieg über die Zeit. Den Paderbornern, nach dem 5:0 über den Karlsruher SC in der Vorwoche erster Tabellenführer der neuen Saison, fiel zu wenig ein.

Darmstadt holte den verdienten Dreier dank der Treffer von Braydon Manu (9.) und Marvin Mehlem (55.). Der SVS, der mit einem überraschenden 2:1 gegen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld in die Saison gestartet war, kam vor 13.620 Zuschauern durch Alexander Schirow (24.) nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild