Deutsche Tageszeitung - Heidenheim Tabellenführer - "Club" gewinnt Frankenderby

Heidenheim Tabellenführer - "Club" gewinnt Frankenderby


Heidenheim Tabellenführer - "Club" gewinnt Frankenderby
Heidenheim Tabellenführer - "Club" gewinnt Frankenderby / Foto: © FIRO/SID

Zwei Spiele, zwei Siege und noch kein Gegentor: Der 1. FC Heidenheim hat in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt setzte sich gegen Neuling Eintracht Braunschweig mit 3:0 (1:0) durch und verdrängte Fortuna Düsseldorf von der Spitzenposition.

Textgröße ändern:

Die Gastgeber gingen durch ein Eigentor von Philipp Strompf (10.) in Führung, Tim Kleindienst (61.) und Kevin Sessa (90.) legten nach. Braunschweig wartet damit auch nach dem zweiten Spiel auf den ersten Punkt und das erste Tor.

Zu einem wichtigen Prestigeerfolg kam der 1. FC Nürnberg. Der einstige deutsche Rekordmeister gewann vor 41.204 Zuschauern das 269. fränkische Derby gegen die SpVgg. Greuther Fürth mit 2:0 (1:0). Christoph Daferner gelang in der 15. Minute der Führungstreffer, Manuel Wintzheimer (81.) stellte den Endstand her.

Für den Club waren es nach der Auftaktniederlage beim FC. St. Pauli die ersten Punkte der Saison. Der Bundesliga-Absteiger aus Fürth wartet dagegen nach einem Remis zum Start unter dem neuen Coach Marc Schneider noch auf den ersten Dreier und steckt in der unteren Tabellenhälfte.

Der 1. FC Kaiserslautern ist in der neuen Liga mit vier Punkten aus zwei Spielen angekommen. Eine Woche nach dem 2:1-Erfolg gegen Hannover 96 erkämpften die Pfälzer auch bei Holstein Kiel ein verdientes 2:2 (1:0).

Daniel Hanslik (33.) und Terrence Boyd (62.) trafen für die Gäste. Dank eines Doppelpacks von Fabian Reese binnen sechs Minuten (51. und 57.) hatten die Norddeutschen die in der zweiten Halbzeit turbulente Partie zwischenzeitlich gedreht.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Textgröße ändern: