Deutsche Tageszeitung - 3. Liga: Dynamo Dresden mit Fehlstart beim Torspektakel

3. Liga: Dynamo Dresden mit Fehlstart beim Torspektakel


3. Liga: Dynamo Dresden mit Fehlstart beim Torspektakel
3. Liga: Dynamo Dresden mit Fehlstart beim Torspektakel / Foto: © FIRO/SID

Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden hat mit dem neuen Trainer Markus Anfang einen unglücklichen Fehlstart in die 3. Fußball-Liga hingelegt. Die Sachsen unterlagen dem selbsternannten Aufstiegsanwärter 1860 München in einer packenden Begegnung trotz toller Moral mit 3:4 (0:2) und warten damit weiterhin auf den ersten Pflichtspielsieg in diesem Jahr.

Textgröße ändern:

Kevin Ehlers (8., Eigentor), Tim Rieder (36.) und Marcel Bär (69., 71.) erzielten die Treffer der Gäste, die am Freitag Borussia Dortmund in der ersten Runde des DFB-Pokals erwarten. Dennis Borkowski (70., 82.) und Manuel Schäffler (73.) verkürzten für Dynamo. Für einen Punkt beim Einstand von Anfang, der nach seinem Impfpass-Skandal in Dresden eine neue Chance erhält, reichte es nicht mehr.

Äußerst turbulent ging es auch bei der Rückkehr von Rot-Weiss Essen in den Profifußball nach 15 Jahren zu. Der deutsche Meister von 1955 unterlag Mitaufsteiger SV Elversberg mit 1:5 (1:4).

Kevin Koffi (7., 11.) und Luca Schnellbacher (23., 26.) erzielten jeweils einen Doppelpack für Elversberg. Semih Sahin (82.) setzte den Schlusspunkt. Ron Berlinski (13.) traf für Essen. Cedric Harenbrock scheiterte zudem mit einem Foulelfmeter an Gäste-Torhüter Nicolas Kristoff (10.).

Absteiger FC Ingolstadt mühte sich durch den frühen Treffer von Patrick Schmidt (5.) zu einem 1:0 (0:0) gegen Aufsteiger SpVgg Bayreuth. FCI-Spieler Rico Preißinger sah wegen groben Foulspiels kurz vor dem Ende die Rote Karte.

Waldhof Mannheim kam zu einem 3:1 (0:0) gegen Viktoria Köln. Neuling VfB Oldenburg und der SV Meppen trennten sich 1:1 (0:1), während der 1. FC Saarbrücken den SC Verl in letzter Minute mit 1:0 (0:0) bezwang.

Zum Saisonauftakt hatte der VfL Osnabrück am Freitagabend den MSV Duisburg durch ein Traumtor von Sven Köhler (82.) mit 1:0 (0:0) bezwungen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern: