Deutsche Tageszeitung - Bahnrad: Hinze rast zu Zeitfahr-Gold - Grabosch Fünfte

Bahnrad: Hinze rast zu Zeitfahr-Gold - Grabosch Fünfte


Bahnrad: Hinze rast zu Zeitfahr-Gold - Grabosch Fünfte
Bahnrad: Hinze rast zu Zeitfahr-Gold - Grabosch Fünfte / Foto: © Thomas Niedermüller/Munich2022/SID

Zweiter Start, zweites Gold: Sprinterin Emma Hinze hat bei den Europameisterschaften in München den nächsten Titel gewonnen. Die 24-Jährige aus Cottbus siegte am Samstag im nicht-olympischen 500-m-Zeitfahren und dominierte dabei die Konkurrenz in 32,668 Sekunden.

Textgröße ändern:

Das Podium komplettierten Olena Starikowa aus der Ukraine sowie die Italienerin Miriam Vece. Beide lagen etwas mehr als sieben Zehntelsekunden zurück. Die zweite deutsche Starterin Pauline Grabosch (33,684) verfehlte das Podest als Fünfte. Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich stand nicht am Start. Hinze, Grabosch und Friedrich hatten am Freitag im Teamsprint triumphiert.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern: