Deutsche Tageszeitung - Erster Sieg für die Lakers - Kleber schlägt Wagner

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Erster Sieg für die Lakers - Kleber schlägt Wagner


Erster Sieg für die Lakers - Kleber schlägt Wagner
Erster Sieg für die Lakers - Kleber schlägt Wagner / Foto: © SID

Nach ihrem Fehlstart haben die Los Angeles Lakers im sechsten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Basketball-Profiliga NBA geholt. Der Rekordmeister schlug die Denver Nuggets 121:110, Superstar LeBron James war mit 26 Punkten der Topwerfer des Abends. Anthony Davis gelang mit 23 Punkten und 15 Rebounds ein Double-Double.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Lakers, bis Sonntag das einzige sieglose Team der Liga, verbesserten sich auf 1:5 und gaben die Rote Laterne im Westen an die Houston Rockets (1:6) ab. "Das haben wir gebraucht", sagte Davis, "für unser Team, unsere Stimmung, unsere Fans, unsere Organisation." Erst zum dritten Mal in der Klubgeschichte waren die Lakers mit fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen gestartet.

Maximilian Kleber (2 Punkte) gewann mit den Dallas Mavericks das deutsche Duell gegen Franz Wagner (11) und Orlando Magic 114:105. Bei den Gastgebern überragte erneut Luka Doncic mit 44 Punkten. Dallas steht bei je drei Siegen und Niederlagen, Orlando (1:6) ist Letzter im Osten.

Isaiah Hartenstein holte zwölf Punkte und neun Rebounds, verlor mit seinen New York Knicks aber 108:121 bei den Cleveland Cavaliers um Topscorer Donovan Mitchell (38 Punkte). Die Knicks stehen wie Dallas bei 3:3. Titelverteidiger Golden State Warriors kassierte beim 114:128 bei den Detroit Pistons bereits die vierte Pleite im siebten Spiel.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild