Deutsche Tageszeitung - Niederlande: Depay zum Auftakt nicht in der Startelf

Niederlande: Depay zum Auftakt nicht in der Startelf


Niederlande: Depay zum Auftakt nicht in der Startelf
Niederlande: Depay zum Auftakt nicht in der Startelf / Foto: © SID

Topstürmer Memphis Depay wird beim WM-Auftaktspiel der Niederländer gegen den Senegal nicht in der Startformation stehen. Das bestätigte Bondscoach Louis van Gaal am Sonntag in Doha. Den Profi des FC Barcelona plagt seit September eine Verletzung am linken Oberschenkel, laut van Gaal trainiert Depay "anders, als der Rest des Teams".

Textgröße ändern:

Das Duell mit dem Afrikameister am Montag (17.00 Uhr MEZ/ZDF und MagentaTV) sei das "wichtigste Match, weil es zeigt, wo es hingeht", sagte van Gaal. Der 71-Jährige bekräftigte erneut, dass er seinem Team in Katar viel zutraut: "Wir haben mehr Qualität als 2014, als wir bereits Dritter geworden sind. Wir können Weltmeister werden."

Dabei profitieren die Niederländer zum Auftakt vom Ausfall von Sadio Mane, der Bayern-Star fehlt dem Senegal das gesamte Turnier. "Hoffentlich können wir das nutzen", sagte Kapitän Virgil van Dijk, der Mane direkt nach Bekanntwerden der Verletzung angerufen hatte. "Ich weiß, wie hart er arbeitet. Das ist ein großer Verlust", sagte van Dijk, der vier Jahre mit Mane beim FC Liverpool zusammengespielt hatte.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Aus für Top-Sprinter: Philipsen folgt auf Kittel

Jasper Philipsen lag mit großen Schmerzen und zerrissenen Trikot am Straßenrand, auf seinem Rücken bildeten sich blutende Wunden. Mit einer Krause um den Hals musste der belgische Topsprinter auf einer Liege abtransportiert werden, die Tour de France war für Philipsen nach seinem brutalen Crash mit mehreren Brüchen während der dritten Etappe vorbei.

Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala glaubt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an eine erfolgreiche Rückkehr des Münchners. "Ich kenne Jamal und weiß, dass er ein stabiles Umfeld hat. Er ist jemand, der auch in so einer schwierigen Phase niemals nachlässt", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Trotz seiner Erfolge in jungen Jahren, trotz des Hypes um seine Person ist er immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben."

"Tragödie" um Dimitrow: Verletzung nach Führung gegen Sinner

Sprechen wollte Grigor Dimitrow nicht. Nach seinem Verletzungsdrama im Wimbledon-Achtelfinale gegen Jannik Sinner sagte der bulgarische Tennisprofi alle Medienaktivitäten ab, die Behandlung seines augenscheinlich lädierten Brustmuskels ging vor. Und Sinner, der Weltranglistenerste, der beim Rasen-Klassiker kurz vor dem Aus stand, wollte auch nicht viel reden.

Textgröße ändern: