Deutsche Tageszeitung - Sieg gegen Australien: Hockey-Männer im WM-Finale

Sieg gegen Australien: Hockey-Männer im WM-Finale


Sieg gegen Australien: Hockey-Männer im WM-Finale
Sieg gegen Australien: Hockey-Männer im WM-Finale / Foto: © SID

Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Indien in das Finale eingezogen. Das Team von Bundestrainer Andre Henning setzte sich am Freitag im Halbfinale gegen den Weltranglistenersten Australien mit 4:3 (0:2) durch und kann damit weiter auf den ersten WM-Titel seit 17 Jahren hoffen.

Textgröße ändern:

Im Endspiel trifft Deutschland am Sonntag (14.30 Uhr MEZ/DAZN) auf Titelverteidiger Belgien oder Europameister Niederlande.

In Bhubaneswar trafen Gonzalo Peillat (42./51./58.) und Niklas Wellen (60.) für die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB), die mit dem Finaleinzug bereits jetzt die erste WM-Medaille seit 13 Jahren sicher hat. 2010 hatte Deutschland Silber gewonnen. Für Australien waren Jeremy Hayward (11.), Nathan Ephraums (26.) und Blake Govers (57.) erfolgreich.

Das DHB-Team hatte sich mit einem 4:3 im Penaltyschießen gegen England für das Halbfinale qualifiziert und strebt nun den dritten WM-Titel nach 2002 und 2006 an.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

La Liga stuft ter Stegen als Langzeitverletzten ein

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist von der spanischen Liga als Langzeitverletzter eingestuft worden. Wie der FC Barcelona am Mittwochabend bekannt gab, erfülle die Rückenverletzung des 33 Jahre alten Kapitäns die entsprechenden Kriterien. Im selben Zug kündigten die Katalanen an, "unverzüglich" die Registrierung des Torhüters Joan García vorzunehmen - am Samstag steht das erste Ligaspiel bei RCD Mallorca an.

Nullnummer reicht: Hockey-Frauen im EM-Halbfinale

Deutschlands Hockey-Frauen haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach das Halbfinale erreicht. Dem Team von Bundestrainerin Janneke Schopman reichte im entscheidenden Duell um das Weiterkommen ein 0:0 gegen Irland, um hinter dem dominierenden Olympiasieger Niederlande auf Rang zwei der Gruppe A in die K.o.-Runde einzuziehen. In der Vorschlussrunde trifft der Olympia-Vierte am Freitag (20.00 Uhr/MagentaSport) wie vor zwei Jahren auf Belgien.

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Mit 45 Jahren: Williams erhält Wildcard für US Open

Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams schlägt wieder bei den US Open auf. Wie schon länger vermutet und am Mittwoch durch den amerikanischen Tennisverband bestätigt wurde, erhält die 45-Jährige eine Wildcard für den Einzelwettbewerb des Grand Slams in New York - und wird damit zur ältesten US-Open-Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war.

Textgröße ändern: