Deutsche Tageszeitung - Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune

Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune


Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune
Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune / Foto: © SID

Vorjahresfinalist Casper Ruud hat bei den French Open souverän sein Achtelfinale gewonnen und trifft in der Neuauflage des emotionalen Vorjahres-Viertelfinals auf Holger Rune. Der 24 Jahre alte Norweger Ruud schlug den Chilenen Nicolas Jarry am Montag 7:6 (7:3), 7:5, 7:5 - der Däne Rune (20) gewann sein Match gegen den Argentinier Francisco Cerundolo im Champions-Tiebreak mit 7:6 (7:3), 3:6, 6:4, 1:6, 7:6 (10:7).

Textgröße ändern:

Rune dürfte damit deutlich erschöpfter in das Match am Mittwoch gehen als sein norwegischer Kontrahent. Gegen Cerundolo, der in der zweiten Runde Yannick Hanfmann ausgeschaltet hatte, machte er ungewohnt viele Fehler und musste lange zittern. Rune überstand drei brisante Breakbälle beim Stand von 3:4 im fünften Satz und sicherte sich den Sieg in einer dramatischen Schlussphase.

"Es hat so viel Spaß gemacht heute", sagte Rune nach der Partie: "Ich habe mir am Ende gesagt "entspanne dich, spiele Tennis und genieße es'."

2022 war es während des Aufeinandertreffens zwischen Ruud und Rune in der Runde der letzten Acht hoch hergegangen. Ruud, der in vier Sätzen gewann, rüffelte anschließend seinen jungen Kollegen. "Wenn du auf einer großen Bühne stehst, ist es vielleicht an der Zeit, ein bisschen erwachsen zu werden", sagte er damals.

Schon beim ATP Masters in Rom war es zuletzt zu einem erneuten Duell der Skandinavier gekommen. Im fünften Match gegeneinander setzte sich dabei erstmals Rune durch.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Entlassung von Präsident Rodrigues: CBF zieht Berufung zurück

Der brasilianische Fußballverband CBF hat seine Klage gegen die Absetzung des ehemaligen Präsidenten Ednaldo Rodrigues vor dem Obersten Gerichtshof Brasiliens zurückgezogen. Der 71-Jährige habe entschieden, doch nicht gegen seine Amtsenthebung in Berufung zu gehen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP, der das Gerichtsdokument vorliegt.

Mehr Plätze, mehr Luxus: Facelift für die US Open

Neues Styling für die größte Tennis-Arena der Welt: Das Arthur Ashe Stadium und das gesamte Areal der US Open in New York werden für 800 Millionen Dollar (mehr als 700 Millionen Euro) grundlegend renoviert. Die US Tennis Association (USTA) stellte die "größte Einzel-Investition in der Geschichte des Turniers" in der Nacht zum Dienstag deutscher Zeit voller Stolz vor - die Steuerzahler sollen mit keinem Cent belastet werden.

Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl sieht im NHL-Halbfinale mit den Edmonton Oilers ganz Kanada hinter sich - oder zumindest fast. "Wir spüren schon die Unterstützung. Aber es gibt ein paar Calgary-Flames- oder Toronto-Fans, die uns sicherlich nicht anfeuern", sagte der 29-Jährige vor dem ersten Spiel der Western Conference Finals bei den Dallas Stars in der Nacht zum Donnerstag (2.00 Uhr/Sky).

Funkel auch mit 71 bereit: "Das ist ja Altersdiskriminierung"

Mit 71 noch Bundesliga-Trainer? Für Friedhelm Funkel stellt sein vergleichsweise hohes Alter überhaupt kein Hindernis dar. "Ich bringe die körperlichen Voraussetzungen mit. Wer behauptet, ich sei mit 71 Jahren einfach nicht mehr in der Lage, eine Mannschaft in der Bundesliga zu trainieren, dem entgegne ich: Das ist ja Altersdiskriminierung und fast schon eine Frechheit!", sagte der Aufstiegscoach des 1. FC Köln in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Ich fühle mich absolut bereit für den Job."

Textgröße ändern: