Deutsche Tageszeitung - Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän


Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän
Balve: Von Bredow-Werndl gewinnt Grand Prix Special souverän / Foto: © IMAGO / Treese/SID

Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hat sich bei ihrem Comeback in Balve erwartungsgemäß den ersten deutschen Meistertitel in diesem Jahr gesichert. Die 37-Jährige von Gut Aubenhausen und ihre Trakehnerstute Dalera dominierten die Konkurrenz im Grand Prix Special und holte dank einer beeindruckenden Vorstellung den Sieg mit starken 83,255 Prozent. Es ist der vierte DM-Titel für das Paar.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Freitag war das Erfolgsduo im Grand Prix wegen ungewohnter Patzer überraschend nur auf Platz zwei geritten. Den Sieg im Grand Prix hatte sich Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit dem erst neunjährigen Fendi gesichert. Die beiden zeigten erneut eine sehr gute Prüfung und landeten am Samstag mit 79,882 Prozent verdient auf Rang zwei.

Rekordsiegerin Isabell Werth (Rheinberg), die mit Quantaz als Außenseiterin um ihren 18. Titel reitet, wurde mit 77,902 Prozent Vierte hinter Frederic Wanders und Duke of Britain (78,628). Titelverteidigerin Dorothee Schneider war mit First Romance 2 als Neunte chancenlos.

Von Bredow-Werndl hat damit das erste von zwei Zielen bei den nationalen Titelkämpfen erreicht. Am Sonntag (12.00 Uhr) kann die Weltranglistenerste in der Kür ihren doppelten Titel perfekt machen.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild