Deutsche Tageszeitung - Razzia beim OK der Olympischen Spiele 2024

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Razzia beim OK der Olympischen Spiele 2024


Razzia beim OK der Olympischen Spiele 2024
Razzia beim OK der Olympischen Spiele 2024 / Foto: © FIRO/SID

13 Monate vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) hat die Polizei am Dienstag die Zentrale des Organisationskomitees in Saint-Denis durchsucht. Das bestätigte das OK der französischen Nachrichtenagentur AFP. Nähere Angaben zu den Gründen der Razzia gab es zunächst nicht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das Organisationskomitee COJO arbeite "voll und ganz mit den Ermittlern zusammen, um ihnen die Untersuchung zu erleichtern", hieß es auf Anfrage.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Schweden mit Unterstützung der "Soft Hooligans"

Lautes Trommeln, fröhliche Gesänge - und bewaffnet mit Ikea-Taschen: So machen sich die schwedischen "Soft Hooligans" auch beim EM-Viertelfinale wieder auf den Weg zum Züricher Letzigrund-Stadion. Auf die Unterstützung ihrer ganz besonderen Anhänger können sich die Skandinavierinnen in der Schweiz verlassen, auch gegen England wird sich am Donnerstagabend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) nach gemeinsamem Fanmarsch eine gelb-blaue Wand in der Arena formieren.

Messis Superserie gerissen

Lionel Messis beeindruckende Torserie ist gerissen: Nach fünf Doppelpacks hintereinander in der Major League Soccer ist der argentinische Weltmeister erstmals wieder leer ausgegangen. Die 0:3 (0:1)-Niederlage von Inter Miami beim FC Cincinnati konnte auch der 38 Jahre alte Topstar nicht verhindern.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild