Deutsche Tageszeitung - Vingegaard widmet Etappensieg verunglücktem Van Hooydonk

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Vingegaard widmet Etappensieg verunglücktem Van Hooydonk


Vingegaard widmet Etappensieg verunglücktem Van Hooydonk
Vingegaard widmet Etappensieg verunglücktem Van Hooydonk / Foto: © SID

Der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard vom Spitzenteam Jumbo-Visma hat auf der 16. Etappe der Spanien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren - und rückt im Gesamtklassement dicht an seinen Teamkollegen Sepp Kuss im Roten Trikot des Spitzenreiters heran.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 26 Jahre alte Däne Vingegaard war auf dem Abschnitt von Liencres Playa nach Bejes über 120,1 km im Schlussanstieg nicht zu halten und gewann vor Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) aus Neuseeland und dem Niederländer Wout Poels (Bahrain-Victorious).

In der Gesamtwertung verbesserte sich Vingegaard um einen Platz und verdrängte seinen Teamkollegen, den dreimaligen Vuelta-Sieger Primoz Roglic aus Slowenien (+1:33 Minuten), auf Platz drei. Nur noch 29 Sekunden liegt Vingegaard hinter Kuss, der am Dienstag mit 1:05 Minuten Rückstand auf den Tagessieger als Zehnter ins Ziel kam.

Vor der Durchfahrt bei der Bergankunft der zweiten Kategorie schlug sich Vingegaard in Höhe des Herzens auf die Brust. Eine Geste, die seinem bei einem schweren Autounfall verletzten Teamkollegen Nathan Van Hooydonck galt. Der Belgier war als Helfer maßgeblich am Toursieg des Dänen im Juli beteiligt gewesen.

"Ich bin einfach nur glücklich, dass ich heute gewonnen habe. Wir haben heute Morgen eine schreckliche Nachricht erhalten, ich wollte für meinen besten Freund gewinnen", sagte Vingegaard bei Eurosport: "Es gibt gute Nachrichten über seinen Zustand, das ist eine große Erleichterung für mich und für das Team, und ich hoffe, dass er bald wieder gesund wird."

Flämischen Medienberichten zufolge hatte Van Hooydonck am Dienstag nach einem Schwächeanfall am Steuer die Kontrolle über sein Auto verloren und war daraufhin beim Überqueren einer Kreuzung mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Entgegen früherer Medienberichte teilte Jumbo-Visma am Abend mit, dass es dem 27-Jährigen gut gehe.

"Nathan Van Hooydonck ist wach und erlitt aufgrund des Verkehrsunfalls heute keine Verletzungen. Sein Gesundheitszustand ist nicht kritisch. Weitere medizinische Untersuchungen müssen klären, warum es Nathan beim Fahren seines Autos schlecht ging", schrieb das Team beim Kurznachrichtendienst X: "Wir möchten uns bei allen für die Nachrichten und beim medizinischen Personal im Krankenhaus dafür bedanken, dass sie sich so gut um Nathan und seine Familie gekümmert haben."

Am Mittwoch wartet auf die Fahrer bereits die nächste Hammeraufgabe. Die 17. Etappe führt von Ribadesella über 122,6 km nach Alto de L'Angliru - einer weiteren legendären Bergankunft - wo der nächste potentielle Angriff der Klassementfahrer folgen könnte.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus

Die Operation ist geglückt, doch die Pause ist lang: Mittelfeldstar Jude Bellingham (22) wird Real Madrid nach einem Eingriff an der Schulter wohl rund zwölf Wochen lang fehlen. Damit verpasst der Engländer nicht nur den Saisonstart in Spanien, sondern auch die ersten beiden Partien der neuen Spielzeit in der Champions League.

Medien: VfB lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat offenbar auch ein zweites Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München für Nationalspieler Nick Woltemade abgelehnt. Das berichteten die Bild-Zeitung und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend. Demnach sollen die Münchner am späten Dienstagabend 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben, darüber hinaus soll die Offerte eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Der VfB habe dem erneuten Abwerbeversuch am Mittwochvormittag eine Absage erteilt.

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild