Deutsche Tageszeitung - Baumgart kontert Leverkusen: "FC in der Region über allem"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baumgart kontert Leverkusen: "FC in der Region über allem"


Baumgart kontert Leverkusen: "FC in der Region über allem"
Baumgart kontert Leverkusen: "FC in der Region über allem" / Foto: © IMAGO/pepphoto/SID

Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln hat mit einer Spitze und Humor auf einen provokanten Social-Media-Post des rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen reagiert. "Wenn sie schönen Fußball sehen wollen, dann können sie nach Leverkusen gehen. Wenn sie noch schöneren sehen wollen mit mehr Emotionen und auch einem vollen Stadion, wo sie nicht aufrufen müssen, dass Leute kommen, dann kommen sie zu uns", sagte Baumgart.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Leverkusener hatten ihre Fans am Mittwoch mit einem aufreizenden Post aufgefordert, Tickets für das Europa-League-Duell am Donnerstag gegen BK Häcken zu kaufen. Dort ist ein Diagramm mit mehreren Fragen zu sehen, bei fast allen Antworten landet man bei dem Punkt "KOMM INS STADION", der auf den Ticketshop der Werkself verweist. Nur wer die Frage bejaht, ob man den Abstiegskampf verfolge, der sei "wohl Köln-Fan".

"Erstmal muss man sagen, dass Leverkusen wirklich guten Fußball spielt im Moment. Da führt kein Weg dran vorbei, aus meiner Sicht die Mannschaft, die den besten Fußball spielt", sagte Baumgart. Das sei aber nicht alles. "Es gibt einen großen Verein, und es gibt einen nicht so großen Verein. Ich glaube, wir sind der größere Verein, auch wenn das sportlich vielleicht anders scheint", betonte der Kölner Coach: "Der FC steht in dieser Region über allem - da kannst du 20-mal den UEFA-Cup gewinnen oder Vizemeister werden, das ist scheißegal."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

VfB will Bielefeld "auf keinen Fall" unterschätzen

Champions-League-Teilnehmer gegen Drittligist, fünfmaliger deutscher Meister und dreimaliger Pokalsieger gegen titellosen Außenseiter - was kann da schon schiefgehen? Jede Menge, warnen die Spieler des VfB Stuttgart vor dem DFB-Pokalfinale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Arminia Bielefeld.

Hartenstein und Co. mit Kantersieg zum Halbfinal-Auftakt

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder sind mit einem Statement-Sieg in den Kampf um die NBA-Finals gestartet. Der Titelfavorit um den deutschen Basketball-Profi fertigte die Minnesota Timberwolves zum Halbfinal-Auftakt in der Nacht zum Mittwoch mit 114:88 ab und ging in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung. Hartenstein kam in 20 Minuten Spielzeit auf zwölf Punkte und fünf Rebounds.

Nach WM-Aus: NHL-Star Stützle nimmt Schuld auf sich

Nach dem Vorrundenaus bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark hat NHL-Star Tim Stützle die Schuld auf sich genommen. "Es ist sehr frustrierend. Wenn ich es nicht auf die Kette kriege, irgendwann ein Tor zu schießen, kann man kein Spiel gewinnen", sagte der Stürmer nach dem 1:2 nach Penaltyschießen im letzten Gruppenspiel gegen Dänemark bei MagentaSport.

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

Die WM-Erfolgsserie ist gerissen, die Euphorie verflogen: Nur zwei Jahre nach ihrem historischen Coup sind die Silberhelden tief gestürzt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor das Endspiel um den letzten Platz im Viertelfinale gegen Gastgeber Dänemark dramatisch mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen und fliegt erstmals seit 2018 schon nach der WM-Vorrunde nach Hause.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild