Deutsche Tageszeitung - Zverev feiert erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause

Zverev feiert erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause


Zverev feiert erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause
Zverev feiert erfolgreiches Comeback nach Verletzungspause / Foto: © www.imago-images.de/SID

Alexander Zverev hat ein erfolgreiches Comeback auf der ATP-Tour gefeiert. Der 26 Jahre alte Olympiasieger schlug beim Hartplatzturnier in Chengdu/China den Russen Pawel Kotow 7:6 (7:5), 4:6, 6:1 und trifft im Viertelfinale auf Miomir Kecmanovic aus Serbien. Zverev ist in der Millionenmetropole an Position eins gesetzt und hatte in der ersten Runde ein Freilos.

Textgröße ändern:

"Ich habe ganz okay gespielt, und am Ende habe ich gewonnen, das ist entscheidend", sagte Zverev nach der Partie am Sky-Mikrofon. Diese Einschätzung spiegelte die Leistung des mit Spannung erwarteten ersten Auftritts seit seiner Verletzung im Viertelfinale der US Open gegen Carlos Alcaraz recht deutlich wider. Der Weltranglistenzehnte konnte sich vor allem auf seinen ersten Aufschlag verlassen, ganze 86 Prozent der Punkte gingen bei eigenem Service an Zverev.

Das Break des Qualifikanten Kotow zum Verlust des zweiten Satzes hakte der frühere Weltranglistenzweite Zverev in Windeseile ab, nach einer halben Stunde im dritten Durchgang lag er seinerseits bereits mit Doppelbreak vorne. Nach 2:27 Stunden stand das Ergebnis fest.

Zverev hatte nach seiner Verletzung für das deutsche Davis-Cup-Duell gegen Bosnien und Herzegowina vor einer Woche in Mostar absagen müssen. Die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes schlug den Gastgeber trotz des Ausfalls der etatmäßigen Nummer eins souverän mit 4:0 und sicherte so den Verbleib in der Weltgruppe.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Textgröße ändern: