Deutsche Tageszeitung - Mainz: Schmidt stärkt Svensson den Rücken

Mainz: Schmidt stärkt Svensson den Rücken


Mainz: Schmidt stärkt Svensson den Rücken
Mainz: Schmidt stärkt Svensson den Rücken / Foto: © FIRO/SID

Sportdirektor Martin Schmidt vom Bundesliga-Tabellenletzten FSV Mainz 05 hat Trainer Bo Svensson den Rücken gestärkt. Der Coach habe "über zweieinhalb Jahre einen super Job gemacht. Jetzt ist eine andere Seite gefragt, daran wird er wachsen", sagte Schmidt nach dem 1:2 (1:2) beim FC Augsburg. Mainz ist im Oberhaus zehn Spiele sieglos und hat in dieser Saison erst einen Punkt geholt.

Textgröße ändern:

Die nächsten Partien haben es mit den Gegnern Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Bayern München in sich. "Wer Mainz 05 kennt - das sind genau die Spiele, bei denen wir über uns hinauswachsen. Ich bin überzeugt: Die Mannschaft wird da herauskommen, Bo findet den Triggerpunkt und die Lösungen", sagte Schmidt.

Doch in Augsburg wirkte Svensson ratlos. "Der Gegner muss extrem wenig machen, um gegen uns Tore zu schießen", sagte er. Einerseits habe seine Mannschaft nach der Roten Karte gegen FCA-Spieler Arne Engels (62.) "viel zu wenig kreiert und kopflos gespielt, das war zu wenig", das Hauptproblem sei aber die Defensive.

"Es ist sehr, sehr bitter, so zu verlieren. Der Gegner hatte zwei Torchancen und macht zwei Tore. Aber es war auch schlecht verteidigt", sagte Svensson: "Das ist in der Bundesliga nicht genug, um hoffen zu dürfen, Spiele zu gewinnen."

Schmidt verwies dabei aber auch auf die personellen Probleme. "Ohne nach Ausreden zu suchen: Das war unser letztes Aufgebot", sagte er: "Wir kriegen zwei einfache Tore, das hat sicher auch mit den Ausfällen zu tun."

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"

Das historische "Quadruple" ist perfekt: Dank gnadenloser Effizienz hat sich der FC Chelsea den Titel in der Conference League gesichert und für ein Novum in der Europacup-Geschichte gesorgt. Gegen Betis Sevilla setzten sich die favorisierten Blues um ihren trickreichen Assist-König Cole Palmer nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) im Finale des "drittklassigen" Wettbewerbs durch.

Medien: Österreicher Muslic soll Schalker Trainer werden

Fußball-Zweitligist Schalke 04 ist bei seiner kniffligen Trainersuche offenbar fündig geworden. Wie der TV-Sender Sky, die Bild-Zeitung und die WAZ am Mittwochabend übereinstimmend berichteten, steht der abgestürzte Revierklub vor der Verpflichtung des Österreichers Miron Muslic. Der 42-Jährige ist derzeit beim englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle unter Vertrag. Laut Bild ist der Deal mit Muslic "in trockenen Tüchern".

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Textgröße ändern: