Deutsche Tageszeitung - Lewandowski und Cancelo retten Barca

Lewandowski und Cancelo retten Barca


Lewandowski und Cancelo retten Barca
Lewandowski und Cancelo retten Barca / Foto: © SID

Die früheren Münchner Robert Lewandowski und Joao Cancelo haben den FC Barcelona in der spanischen LaLiga mit späten Toren vor der ersten Saisonniederlage bewahrt. Der polnische Topstürmer traf bei der verrückten Aufholjagd gegen Celta Vigo nach 0:2-Rückstand doppelt, der Außenverteidiger steuerte den Siegtreffer zum 3:2 (0:1) bei.

Textgröße ändern:

Für die Katalanen mit den deutschen Nationalspielern Marc-Andre ter Stegen und Ilkay Gündogan war es ein schmeichelhafter Erfolg, den sie sich erst mit einer starken Schlussphase verdienten. Der Titelverteidiger (16 Punkte) übernahm damit zumindest vorübergehend die Tabellenspitze. Rivale Real Madrid (15) kann im Stadtduell bei Atletico am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN) wieder vorbeiziehen.

Für Lewandowski waren es die Ligatore Nummer vier und fünf in dieser Spielzeit (81./85.). Joao Cancelo traf kurz vor Ende der regulären Spielzeit (89.). Jörgen Strand Larsen (19.) und Tassos Douvikas (76.) hatten die Gäste-Elf von Rafael Benitez in Führung gebracht.

Einen Tag nach der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung mit Trainer Xavi bis 2025 hielt ter Stegen seine Elf mit teils mit "bestialischen Paraden" (Marca) zunächst im Spiel. Bei den Gegentoren war er machtlos.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Jetzt alle Chancen": Füchse deklassieren Melsungen im Showdown

Nach einem deutlichen und nie gefährdeten Sieg im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga greifen die Füchse Berlin nach der ersten Meisterschaft.

Meister-Showdown: Füchse mit Ausrufezeichen gegen Melsungen

Machtdemonstration im Showdown, das Sehnsuchtsziel in Reichweite: Die Füchse Berlin stürmen weiter unaufhaltsam dem historischen Titel entgegen. Die Mannschaft um den überragenden Welthandballer Mathias Gidsel bezwang den zuvor punktgleichen Verfolger MT Melsungen im vorentscheidenden Bundesliga-Gipfeltreffen eindrucksvoll mit 37:29 (18:12) – die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte ist nun zum Greifen nah.

Trotz Fuß-Schreck: Djokovic feiert Jubiläum

Jubiläum unter Schmerzen: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic hat zum sage und schreibe 20. Mal in Folge die dritte Runde der French Open erreicht. Der Serbe setzte sich am Donnerstagabend gegen den Franzosen Corentin Moutet 6:3, 6:2, 7:6 (7:1) durch und hielt damit Kurs auf ein mögliches Viertelfinale gegen Alexander Zverev.

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Textgröße ändern: