Deutsche Tageszeitung - Boniface bricht Rekord: "Dann solltest du 25 Tore haben"

Boniface bricht Rekord: "Dann solltest du 25 Tore haben"


Boniface bricht Rekord: "Dann solltest du 25 Tore haben"
Boniface bricht Rekord: "Dann solltest du 25 Tore haben" / Foto: © FIRO/SID

Bayer Leverkusens Überflieger Victor Boniface hat einen Uralt-Rekord geknackt. Als ihm ein Journalist nach dem 4:1 (1:0) gegen den 1. FC Heidenheim zu diesem gratulierte, musste der Torjäger von Bayer Leverkusen erst noch ein paar Glückwünsche auf dem Handy beantworten. "Welcher Rekord?", fragte der nigerianische Nationalspieler verdutzt.

Textgröße ändern:

38 Mal hat der 22-Jährige in den ersten fünf Saisonspielen auf das gegnerische Tor geschossen. Zuvor war der Bochumer Uwe Wegmann in der Saison 1994/95 mit 35 Abschlüssen Rekordhalter. "Wenn Du als Spieler 38 Torschüsse hast, solltest Du wenigstens 25 Tore gemacht haben", scherzte Boniface. "Deswegen will ich mir dafür nicht gratulieren."

Bei sechs Saisontore steht der Neuzugang aus Belgien bereits, Wegmann hatte mit seinen 35 Versuchen damals kein einziges Tor erzielt. Gegen Heidenheim erzielte Boniface zudem seinen dritten Doppelpack in der laufenden Saison, traf zur Führung (9.) und per Foulelfmeter (74.), und ist damit erst der dritte Bundesliga-Neuling, der in den ersten fünf Spielen gleich dreimal mehrfach traf. Das gelang vor ihm nur einem gewissen Erling Haaland 2020 für Borussia Dortmund und Jan Mattsson 1976 für Fortuna Düsseldorf.

"Solange ich treffe und wir gewinnen, mache ich mir keine Gedanken", sagte Boniface zurückhaltend. "Er ist bereit, alles für die Mannschaft zu tun, das macht er hervorragend", lobte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, der Boniface vor der Saison für verhältnismäßig günstige 20 Millionen Euro von Union Saint Gilloise geholt hatte. Ein Glücksgriff.

"Er ist ein guter Junge, sehr ruhig, hat eine große Persönlichkeit", sagte Cheftrainer Xabi Alonso, der seiner Mannschaft nach dem nahezu perfekten Saisonstart mit sechs Siegen aus sieben Pflichtspielen erst einmal zwei Tage trainingsfrei verordnete.

Die wird auch Boniface nutzen. Acht Treffer in den ersten sieben Pflichtspielen hat er bereits erzielt - und gegen den FSV Mainz 05 am nächsten Samstag (15.30 Uhr/Sky) wird der Stürmer erneut für Unruhe im Sechzehner sorgen. "Er will Tore schießen, aber spielt für die Mannschaft. Er hat einen großen Einfluss auf unser Spiel, hat eine große Entwicklung hingelegt. Hoffentlich macht er so weiter", sagte Alonso.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: