Deutsche Tageszeitung - Musiala "traurig" über Flick-Aus beim DFB

Musiala "traurig" über Flick-Aus beim DFB


Musiala "traurig" über Flick-Aus beim DFB
Musiala "traurig" über Flick-Aus beim DFB / Foto: © SID

Nationalspieler Jamal Musiala bedauert das Aus von Hansi Flick als Bundestrainer. "Hansi hat mich bei Bayern gepusht, ich habe mein Debüt unter ihm gefeiert. Er hat mir Vertrauen entgegengebracht, ich konnte immer offen mit ihm sprechen, habe ein super Feedback bekommen", sagte der Jungstar in einem Interview der Sport Bild.

Textgröße ändern:

Flick wisse "was es braucht, damit sich ein junger Spieler frei fühlt. Ich wünsche ihm nur das Beste und bin traurig, dass er als Bundestrainer entlassen wurde", so der 20-Jährige, der auch Flicks Nachfolger Julian Nagelsmann aus dessen Zeit als Trainer des FC Bayern bestens kennt.

In Hinblick auf die Heim-EM im kommenden Jahr wolle die DFB-Elf "wieder Freude bereiten", betonte Musiala: "Dafür müssen wir wieder Rhythmus bekommen, Vertrauen in uns als Mannschaft gewinnen."

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Ohne Rühr: Henning nominiert Hockey-Kader für Heim-EM

Mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiateilnehmern starten die deutschen Hockey-Männer in die Titelmission bei der Heim-EM. Nicht im 18-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer André Henning am Montag bekannt gab, steht allerdings Christopher Rühr. Der Routinier, der beim Gewinn der WM-Goldmedaille 2023 und der Olympia-Silbermedaille 2024 Teil des Teams war, wird laut Deutschem Hockey-Bund (DHB) wegen seines Studiums nicht am Turnier in Mönchengladbach (8. bis 17. August) teilnehmen können.

VDV und FIFPro erneuern Kritik an Klub-WM und FIFA

Nach dem Ende der Klub-WM hat sich der Gegenwind für die FIFA verschärft. Sowohl die internationale Spielergewerkschaft FIFPro als auch der deutsche Verband VDV kritisierten die Ausrichtung und Planung des Turniers in den USA.

Textgröße ändern: