Deutsche Tageszeitung - Tillmann übernimmt: Neuer Vorstandsvorsitzender auf Schalke

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tillmann übernimmt: Neuer Vorstandsvorsitzender auf Schalke


Tillmann übernimmt: Neuer Vorstandsvorsitzender auf Schalke
Tillmann übernimmt: Neuer Vorstandsvorsitzender auf Schalke / Foto: © FC Schalke 04/FC Schalke 04

Einen Tag nach der Vorstellung des neuen Cheftrainers Karel Geraerts hat der kriselnde Fußball-Zweitligist Schalke 04 auch einen neuen Vorstandsvorsitzenden präsentiert. Matthias Tillmann, zuletzt als Vorstand beim Online-Vergleichsportal Trivago tätig, übernimmt die Geschicke bei den Schalkern ab dem 1. Januar 2024. Dies teilte der Bundesliga-Absteiger am Dienstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Matthias hat uns in allen Bereichen vollends überzeugt", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Axel Hefer, der den 39-jährigen Tillmann aus seiner Tätigkeit bei Trivago kennt: "Wir sind der Überzeugung, dass wir für die weitere Entwicklung des Vereins jemanden an der Spitze brauchen, der über einen großen und ressortübergreifenden Erfahrungsschatz verfügt. Genau das trifft auf Matthias zu."

Neben seiner Funktion als Vorsitzender und Sprecher des Vorstands trägt Tillmann, der bei den Knappen seit 1995 Vereinsmitglied ist, ab Januar die strategische Gesamtverantwortung innerhalb des Gremiums. Zudem wird er weitere Ressorts wie Vertrieb, Marketing und Kommunikation verantworten.

Auch auf der Trainerbank präsentierten die Schalker ein weiteres neues Gesicht: Tim Smolders wird Coach Geraerts künftig als Co-Trainer zur Seite stehen. Die beiden Belgier arbeiteten bereits zuvor beim belgischen Klub Union Saint-Gilloise zusammen.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Schweden mit Unterstützung der "Soft Hooligans"

Lautes Trommeln, fröhliche Gesänge - und bewaffnet mit Ikea-Taschen: So machen sich die schwedischen "Soft Hooligans" auch beim EM-Viertelfinale wieder auf den Weg zum Züricher Letzigrund-Stadion. Auf die Unterstützung ihrer ganz besonderen Anhänger können sich die Skandinavierinnen in der Schweiz verlassen, auch gegen England wird sich am Donnerstagabend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) nach gemeinsamem Fanmarsch eine gelb-blaue Wand in der Arena formieren.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild