Deutsche Tageszeitung - Großes Lob für Nmecha: "Ein brillanter Spieler"

Großes Lob für Nmecha: "Ein brillanter Spieler"


Großes Lob für Nmecha: "Ein brillanter Spieler"
Großes Lob für Nmecha: "Ein brillanter Spieler" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Felix Nmecha wusste sofort, bei wem er sich zu bedanken hatte. Sein "Vertrauen in Gott und Jesus" habe ihn auch durch die schwierige Anfangszeit bei Borussia Dortmund getragen, sagte der Nationalspieler nach dem eminent wichtigen 1:0 (1:0) in der Champions League bei Newcastle United.

Textgröße ändern:

Nmecha erzielte in der 45. Minute den Siegtreffer, sein ersehntes erstes Tor für den BVB. "Ich weiß, ich habe die Qualität. Ich versuche, mich nicht zu sehr zu stressen, und bin sehr happy", sagte der 23-Jährige.

Die Dortmunder haben Felix Nmecha verpflichtet, obwohl er bei Instagram sehr fragwürdige Inhalte geteilt hatte, die als homophob und queerfeindlich eingeordnet werden können. Der tief gläubige Profi gibt sich bescheiden und dankbar, er zahlt Vertrauen zurück und steigerte sich in den vergangenen Wochen stetig. Der Mittwochabend war der vorläufige Höhepunkt.

"Er hatte einen holprigen Start, auch wegen kleinerer Verletzungen, aber jetzt ist er in einer guten Form", sagte Trainer Edin Terzic. "Hoffentlich kann er so weitermachen. Er ist ein brillanter Spieler."

Auch die Mitspieler stellten Nmechas positive Seiten heraus. "Er ist ein super herzlicher Mensch, hat meistens ein Lachen im Gesicht", berichtete Torhüter Gregor Kobel. Und sportlich? "Er ist groß, schnell, explosiv, springt hoch - je mehr Spiele er auf diesem Level macht, desto besser wird er." Das Potenzial sei gewaltig: "Er hat noch viel Luft nach oben."

Auch durch Nmechas Tor hat der BVB in der kniffligen Gruppe mit Paris St. Germain und dem AC Mailand wieder alle Chancen auf das Achtelfinale. "Wir können es in unseren Heimspielen selbst regeln", betonte Sportdirektor Sebastian Kehl.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern: