Deutsche Tageszeitung - Tuchel befürchtet Kapselverletzung bei de Ligt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tuchel befürchtet Kapselverletzung bei de Ligt


Tuchel befürchtet Kapselverletzung bei de Ligt
Tuchel befürchtet Kapselverletzung bei de Ligt / Foto: © FIRO/SID

Innenverteidiger Matthijs de Ligt von Bayern München hat sich beim Pokal-Aus in Saarbrücken wohl erneut mindestens eine Kapselblessur zugezogen. "Er hat sich wieder am gleichen Knie die Kapsel verletzt", sagte Trainer Thomas Tuchel nach dem 1:2 (1:1) beim Drittligisten: "Wir hoffen, dass es nichts Strukturelles ist, sprich kein Band betroffen ist. Wir können es im Moment nicht sagen. Es ist extrem schmerzhaft."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Eine Prognose über die Einsatzchancen des Niederländers am Samstag (18.30 Uhr/Sky) im Klassiker gegen Borussia Dortmund wollte der Coach nicht abgeben. "Wir müssen abwarten, was die Diagnose ist", sagte der 50-Jährige. De Ligt hatte sich in der Anfangsphase des Pokalspiels bei einem Zweikampf mit Fabio di Michele Sanchez am rechten Knie verletzt und war vom Platz gehumpelt. Bereits im Oktober fiel er wochenlang mit einem Blessur am selben Knie aus.

Die Abwehrsorgen wachsen damit weiter. Denn auch bezüglich einer Rückkehr der in Saarbrücken fehlenden Noussair Mazraoui, Leon Goretzka und Dayot Upamecano müsse man mit Blick auf den Klassiker "schauen", betonte Tuchel. Es bleibe "noch zwei Tage Zeit, um uns zu regenerieren und vorzubereiten. Bis dahin werden wir die Niederlage gemeinsam verdauen".

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Künzer: DFB-Frauen trotz historischer Pleite "konkurrenzfähig"

Sportdirektorin Nia Künzer sieht die deutschen Fußballerinnen auch nach dem herben Rückschlag gegen Schweden (1:4) in der europäischen Spitze. "Ich finde uns durchaus noch konkurrenzfähig", sagte die DFB-Funktionärin vor dem Duell ums EM-Halbfinale mit Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel. Der Fußball in Europa liege "sehr dicht beieinander", es sei "schon auch eine Auszeichung, hier ins Viertelfinale einzuziehen".

"I like Tennis" - was plant Alexander Zverev?

Alexander Zverev wusste, dass diese Bilder öffentlich werden würden - schließlich saßen mehrere Personen am Rand des Courts und filmten. Auch Fotos ließ er zu. Daher kann die Aufschrift auf dem weißen adidas-Shirt, das der deutsche Tennis-Olympiasieger während seiner Trainingseinheit an der Rafa Nadal Academy auf Mallorca trug, als bewusste Botschaft verstanden werden: "I like Tennis" - ich mag Tennis.

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild