Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Verstappen zum elften Mal auf Startplatz eins

Formel 1: Verstappen zum elften Mal auf Startplatz eins


Formel 1: Verstappen zum elften Mal auf Startplatz eins
Formel 1: Verstappen zum elften Mal auf Startplatz eins / Foto: © SID

Weltmeister Max Verstappen steht zum elften Mal im 20. Saisonrennen der Formel 1 auf der Pole Position. Der Red-Bull-Topstar fuhr im Qualifying von Brasilien dem Rest des Feldes und den pechschwarzen Wolken über Sao Paulo davon und hatte in 1:10,727 Minuten nichts mehr zu befürchten. In der Schlussphase verhinderte ein Unwetter mit stürmischen Windböen und einsetzendem Regen bessere Zeiten der Konkurrenz.

Textgröße ändern:

Neben Verstappen steht Ferrari-Pilot Charles Leclerc beim Start am Sonntag (18.00/Sky) in der ersten Reihe. Dahinter folgt das zuletzt schwächelnde Aston-Martin-Duo mit Lance Stroll und dem zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso, Reihe drei bilden die Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und George Russell. Nico Hülkenberg verpasste die Top Ten und reihte sich als Elfter in die Startaufstellung ein.

Am Samstag wird zunächst die Startreihenfolge für den Sprint am Samstagabend (19.30 Uhr) ermittelt. Das Shootout beginnt um 15.00 Uhr MEZ (beides live bei Sky).

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt

Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der FC Bayern gab am Freitagabend den Abschied des Franzosen nach zehn Jahren in München bekannt. Man bedanke sich "von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit", sagte Sportvorstand Max Eberl und erinnerte an das Highlight: "Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert."

"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

Der Titeltraum lebt, die Revanche ist geglückt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien am Freitagabend in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17.00/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gesetzt hatte.

Textgröße ändern: