Deutsche Tageszeitung - Pietreczko vergibt Matchdart beim Grand Slam of Darts

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Pietreczko vergibt Matchdart beim Grand Slam of Darts


Pietreczko vergibt Matchdart beim Grand Slam of Darts
Pietreczko vergibt Matchdart beim Grand Slam of Darts / Foto: © IMAGO/Shane Healey/SID

Shootingstar Ricardo Pietreczko ist mit einer knappen Niederlage in den Grand Slam of Darts gestartet. Der 29-Jährige, der sich als einziger Deutscher qualifiziert hatte, verlor das Duell gegen den Australier Damon Heta mit 4:5. Gegen den Weltranglisten-13. hielt der Nürnberger, Nummer 44 im PDC-Ranking, zwar stark mit, konnte im Entscheidungsleg einen Matchdart aber nicht verwandeln.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Pikachu" hatte vor knapp einem Monat beim European-Tour-Event in Hildesheim triumphiert und als zweiter Deutscher nach Max Hopp 2018 überhaupt ein Turnier der Professional Darts Corporation (PDC) gewonnen. Dadurch sicherte er sich auch seine Teilnahme am Grand Slam, WM-Halbfinalist Gabriel Clemens (Saarwellingen) schaffte die Qualifikation nicht.

Der Grand Slam of Darts in Wolverhampton ist das einzige Ranglistenturnier, das mit einer Gruppenphase beginnt. Weitere Gruppengegner von Pietreczko sind jeweils am Sonntag der zweimalige WM-Halbfinalist und World-Matchplay-Sieger Nathan Aspinall sowie die erst 19-jährige Beau Greaves (beide England), die derzeit wohl beste Darts-Spielerin der Welt.

Aus jeder der acht Gruppen qualifizieren sich zwei Spieler für das Achtelfinale. Das Endspiel um die Eric Bristow Trophy steigt am 19. November, Titelverteidiger ist Weltmeister Michael Smith (England). Für die WM in London (15. Dezember bis 3. Januar) ist Pietreczko, der erst Anfang Januar 2022 mit der Tour-Karte zum Profi aufstieg, bereits qualifiziert.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild