Deutsche Tageszeitung - Zweite und Dritte: Dürr mit starkem Saisonstart

Zweite und Dritte: Dürr mit starkem Saisonstart


Zweite und Dritte: Dürr mit starkem Saisonstart
Zweite und Dritte: Dürr mit starkem Saisonstart / Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner/SID

Erst Zweite, dann Dritte: Lena Dürr ist ein nahezu perfekter Start in den alpinen Weltcup-Winter gelungen. Nachdem sie beim ersten von zwei Slaloms im finnischen Levi nur von Olympiasiegerin Petra Vlhova aus der Slowakei besiegt worden war, waren im zweiten Rennen Mikaela Shiffrin (USA) und Leona Popovic (Kroatien) schneller. "Ich bin superhappy", sagte Dürr im BR.

Textgröße ändern:

Für Shiffrin war es der 89. Weltcupsieg und der siebte in Levi. Vlhova, die als klare Führende ins Finale des zweiten Slaloms gegangen war, schied aus. Dürrs Teamkollegin Emma Aicher belegte Rang 25. Am kommenden Wochenende sollen die Frauen zwei Abbfahrtsrennen im Schweizer Zermatt bestreiten. Die Rennen der Männer am Samstag und Sonntag waren dort wegen Wind und Schneefall abgesagt worden.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Starker Struff macht Duell mit Alcaraz perfekt

Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger.

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

"Unvorstellbarer Verlust": Liverpool trauert um Diogo Jota

Der englische Fußball-Meister FC Liverpool befindet sich nach dem "tragischen Tod" von Angreifer Diogo Jota und dessen Bruder bei einem Verkehrsunfall in tiefer Trauer. Der Verein sei "erschüttert", hieß es in einer Stellungnahme auf der Klub-Homepage: "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andrés Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren."

Textgröße ändern: