Deutsche Tageszeitung - "Sehr flexibel": Neuer vertraut der DFB-Offensive

"Sehr flexibel": Neuer vertraut der DFB-Offensive


"Sehr flexibel": Neuer vertraut der DFB-Offensive
"Sehr flexibel": Neuer vertraut der DFB-Offensive / Foto: © SID

Der langjährige Stammtorhüter Manuel Neuer sieht in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kein Sturmproblem. "Wir sind sehr flexibel, wir haben ja auch viele offensive Mittelfeldspieler", sagte Neuer in Berlin bei der Präsentation des EM-Balls am Olympiastadion.

Textgröße ändern:

In Frankfurt trainiert die Nationalmannschaft derzeit noch ohne ihn. Dennoch hat Neuer alles im Blick: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für die Länderspiele gegen die Türkei am Samstag und in Österreich am Dienstag erstmals den Bremer Stürmer Marvin Ducksch nominiert.

"Ich finde es gut, dass er auch mal sowas ausprobiert", sagte der 37-Jährige. "Bei der letzten Maßnahme war Kevin Behrens dabei, diesmal ist es Ducksch. Wir freuen uns sehr, dass er das deutsche Trikot tragen wird."

Der Bayern-Torwart hat naturgemäß aber auch starkes Interesse an einer stabilen Defensive. "Wir müssen so gut wie möglich hinten stehen, weniger Gegentore bekommen", betonte er - das sei das Ziel auf dem Weg zur Heim-EM.

Er selbst will dann wieder im Tor stehen: Für das Länderspielfenster im März ist seine Rückkehr nach langer Verletzungspause auch in der Nationalmannschaft geplant. Bis dahin werde "er hart an seiner Fitness arbeiten", versprach Neuer.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt

Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der FC Bayern gab am Freitagabend den Abschied des Franzosen nach zehn Jahren in München bekannt. Man bedanke sich "von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit", sagte Sportvorstand Max Eberl und erinnerte an das Highlight: "Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert."

"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

Der Titeltraum lebt, die Revanche ist geglückt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien am Freitagabend in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17.00/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gesetzt hatte.

Textgröße ändern: