Deutsche Tageszeitung - Befürchtungen bestätigt: Spanier Gavi erleidet Kreuzbandriss

Befürchtungen bestätigt: Spanier Gavi erleidet Kreuzbandriss


Befürchtungen bestätigt: Spanier Gavi erleidet Kreuzbandriss
Befürchtungen bestätigt: Spanier Gavi erleidet Kreuzbandriss / Foto: © SID

Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Spaniens Youngster Gavi hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird monatelang ausfallen. Damit droht der 19-Jährige auch die EM in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) zu verpassen. Die Diagnose gab sein Verein FC Barcelona am Montag bekannt, auch der Außenmeniskus des Mittelfeldspielers ist demnach in Mitleidenschaft gezogen worden.

Textgröße ändern:

Gavi wird in den kommenden Tagen operiert, anschließend soll ein "neuer medizinischer Bericht" veröffentlicht werden. Angaben zur Ausfallzeit machte der Klub noch nicht.

Der Ausnahmespieler hatte im EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien am Sonntag (3:1) das Feld in der 26. Minute unter Tränen verlassen müssen. Der starke Techniker zählt zu den Schlüsselspielerin im Kader des dreimaligen Europameisters.

"Wir sind besorgt. Das ist der bitterste Sieg, den ich je erlebt habe", hatte Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente unmittelbar nach dem Sieg gegen Georgien gesagt, als die Diagnose noch nicht feststand. Dennoch ahnten die Spanier bereits, dass es sich um eine schwere Verletzung handeln muss: In der Kabine habe eine Atmosphäre "wie auf einer Beerdigung" geherrscht, berichtete de la Fuente weiter.

Nach dem zwischenzeitlichen 2:1 hatte sich Torschütze Ferran Torres von der Bank Gavis Trikot mit der Nummer 9 geben lassen und es anschließend in die Kameras gezeigt. "Ich schicke ihm viel Mut und Kraft, damit er sich so schnell wie möglich erholt. Wir kennen das Ausmaß der Verletzung nicht, aber da wir wissen, wie sehr Gavi ein Kämpfer ist, denken wir, dass es etwas Ernstes sein könnte", hatte Ferran Torres gesagt.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Textgröße ändern: