Deutsche Tageszeitung - Sieg in Schweden: DHB-Auswahl in WM-Form

Sieg in Schweden: DHB-Auswahl in WM-Form


Sieg in Schweden: DHB-Auswahl in WM-Form
Sieg in Schweden: DHB-Auswahl in WM-Form / Foto: © SID

Die deutschen Handballerinnen haben kurz vor dem WM-Start mit einem souveränen Sieg über den Mitfavoriten Schweden ein Ausrufezeichen gesetzt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann in Ystad mit 33:30 (17:13) und baute seine Erfolgsserie aus. Die letzte Niederlage der DHB-Auswahl liegt mittlerweile ein Jahr zurück. Alina Grijseels und Emily Bölk waren jeweils sechsmal erfolgreich.

Textgröße ändern:

Beim Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft überzeugte Deutschland mit konsequenter Abwehrarbeit und einer variablen Offensive. In Halbzeit eins drehte der Gast vor 2207 Zuschauern einen 4:6-Rückstand in ein 14:8. Katharina Filter im Tor war in dieser Phase kaum zu bezwingen. Nach einem wilden Schlagabtausch blieb eine Vier-Tore-Führung.

Die verteidigte das Gaugisch-Team auch nach der Pause mit viel Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die Schwedinnen kamen zwar sieben Minuten vor Schluss noch einmal heran, doch nach einer Auszeit sicherte sich Deutschland den achten Sieg nacheinander.

Am Sonntag in Lund (16.30 Uhr) geht es erneut gegen Schweden. Nach der Generalprobe reist die deutsche Mannschaft in der kommenden Woche weiter ins WM-Quartier im dänischen Silkeborg. Am Freitag (30. November) steht das erste Turnierspiel gegen Japan an, es folgen weitere Vorrundenspiele gegen den Iran (2. Dezember) und Polen (4. Dezember). Alle deutschen Spiele finden in Herning statt.

Das WM-Ziel lautet mindestens Viertelfinale, damit der Traum von der ersten Olympia-Teilnahme seit 2008 am Leben bleibt. Um einen der begehrten Plätze für eines der Qualiturniere im Frühjahr zu ergattern, muss das deutsche Team wohl mindestens Siebter werden. Exakt jene Platzierung also erreichen, die es nach den letzten drei Großereignissen (EM 2020 und 2022, WM 2021) inne hatte.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

Die deutschen Fußballerinnen haben für die Qualifikation zur WM 2027 in Brasilien lösbare Aufgaben erwischt. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück trifft in der Gruppe A4 auf Norwegen, Österreich sowie Slowenien und ging somit dem Hammerlos England aus dem Weg.

Nach Rassismus-Eklat: Strafen gegen Lok Leipzig verhängt

Die rassistischen Entgleisungen von Zuschauern beim DFB-Pokalspiel zwischen Regionalligist Lok Leipzig und Zweitligist Schalke 04 (0:1 n.V.) haben für die Sachsen ein teures Nachspiel. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost am Dienstag zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro. Zudem wurde den Leipzigern ein teilweiser Zuschauerausschluss für das nächste Heimspiel im DFB-Pokal auferlegt.

Heim-WM im Handball: Gaugisch nominiert 17 Spielerinnen

Deutschlands Handballerinnen starten in Bestbesetzung in ihre Medaillenjagd bei der Heim-WM. Angeführt wird das 17-köpfige Aufgebot für die Weltmeisterschaft (26. November bis 14. Dezember) von Kapitänin Antje Döll. Mit Torhüterin Katharina Filter sowie den Rückraumspielerinnen Emily Vogel, Xenia Smits und Alina Grijseels sind auch die Stars dabei, auf personelle Experimente verzichtete Bundestrainer Markus Gaugisch bei der Kaderbekanntgabe am Dienstag in Dortmund.

Textgröße ändern: