Deutsche Tageszeitung - Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"

Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"


Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"
Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe" / Foto: © SID

Steffen Baumgart hat die Verantwortung für die Niederlage seines 1. FC Köln gegen Bayern München übernommen. "Das geht auf meine Kappe", sagte der Kölner Trainer nach dem 0:1 (0:1) gegen Rekordmeister Bayern München. Seine Idee, es gegen die Münchner mit einer Dreierkette und frühem Anlaufen zu versuchen, sei "schiefgegangen".

Textgröße ändern:

Baumgart hatte die von den Länderspielreisen möglicherweise erschöpften Bayern überrumpeln wollen. "Wir wollten die Müdigkeit der Bayern ausnutzen, sie zu Fehlern zwingen", so der 51-Jährige. Das habe nicht geklappt, "weil die Qualität der Bayern zu groß war".

Seine Mannschaft habe "keinen Stich gehabt", der Sieg "geht ganz klar verdient an die Bayern", resümierte der Kölner Trainer. Nach zwölf Spielen hat der FC weiter sechs Punkte und steht tief im Tabellenkeller.

Harry Kane (20.) hatte die Bayern in einer dominanten Anfangsphase in Führung gebracht. Erst eine Umstellung brachte den Kölnern etwas mehr Kontrolle - offensiv brachte der FC aber nichts zustande.

In Zahlen ausgedrückt: Rekordjäger Kane hat nun 18 Saisontore - die gesamte Kölner Mannschaft gerade einmal neun. "Gerade in der ersten halben Stunde haben sie gezeigt, wie man guten, sehr guten Fußball spielen kann", sagte Baumgart. Das sei sehr gut anzusehen, als Trainer der gegnerischen Mannschaft bereite das aber Bauchschmerzen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt

Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der FC Bayern gab am Freitagabend den Abschied des Franzosen nach zehn Jahren in München bekannt. Man bedanke sich "von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit", sagte Sportvorstand Max Eberl und erinnerte an das Highlight: "Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert."

"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

Der Titeltraum lebt, die Revanche ist geglückt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien am Freitagabend in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17.00/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gesetzt hatte.

Textgröße ändern: