Deutsche Tageszeitung - Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"

Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"


Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe"
Baumgart nach Kölner Niederlage: "Geht auf meine Kappe" / Foto: © SID

Steffen Baumgart hat die Verantwortung für die Niederlage seines 1. FC Köln gegen Bayern München übernommen. "Das geht auf meine Kappe", sagte der Kölner Trainer nach dem 0:1 (0:1) gegen Rekordmeister Bayern München. Seine Idee, es gegen die Münchner mit einer Dreierkette und frühem Anlaufen zu versuchen, sei "schiefgegangen".

Textgröße ändern:

Baumgart hatte die von den Länderspielreisen möglicherweise erschöpften Bayern überrumpeln wollen. "Wir wollten die Müdigkeit der Bayern ausnutzen, sie zu Fehlern zwingen", so der 51-Jährige. Das habe nicht geklappt, "weil die Qualität der Bayern zu groß war".

Seine Mannschaft habe "keinen Stich gehabt", der Sieg "geht ganz klar verdient an die Bayern", resümierte der Kölner Trainer. Nach zwölf Spielen hat der FC weiter sechs Punkte und steht tief im Tabellenkeller.

Harry Kane (20.) hatte die Bayern in einer dominanten Anfangsphase in Führung gebracht. Erst eine Umstellung brachte den Kölnern etwas mehr Kontrolle - offensiv brachte der FC aber nichts zustande.

In Zahlen ausgedrückt: Rekordjäger Kane hat nun 18 Saisontore - die gesamte Kölner Mannschaft gerade einmal neun. "Gerade in der ersten halben Stunde haben sie gezeigt, wie man guten, sehr guten Fußball spielen kann", sagte Baumgart. Das sei sehr gut anzusehen, als Trainer der gegnerischen Mannschaft bereite das aber Bauchschmerzen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Quali in Monaco: Norris schlägt Leclerc

McLaren-Pilot Lando Norris hat die Pole Position für den Grand Prix in Monaco erobert und kann im WM-Kampf damit auf einen wichtigen Erfolg hoffen. Der Engländer setzte sich im Qualifying am Samstag vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch und beendete damit auch dessen Höhenflug: Der Monegasse hatte in den Straßen seiner Heimat zuvor alle Trainingssessions dominiert, Startplatz zwei ist für die in dieser Saison schwachen Ferraris dennoch eine positive Überraschung.

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

Textgröße ändern: