Deutsche Tageszeitung - Carro verärgert über Ansetzung des Afrika-Cups

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Carro verärgert über Ansetzung des Afrika-Cups


Carro verärgert über Ansetzung des Afrika-Cups
Carro verärgert über Ansetzung des Afrika-Cups / Foto: © SID

Klubchef Fernando Carro vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat Kritik an der zeitlichen Terminierung des Afrika-Cups geübt. "Dass der Afrika-Cup mitten in der Saison gespielt wird, kann nicht sein", sagte der 59-Jährige dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Um das zu ändern, werde ich in die Auseinandersetzung mit der FIFA gehen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mit Victor Boniface, Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba, Amine Adli und Nathan Tella stehen fünf Profis beim Bundesliga-Überflieger unter Vertrag, die an dem Turnier (13. Januar bis 11. Februar 2024) in der Elfeinbeinküste teilnehmen könnten. "Wir lassen auch überprüfen, ob es rechtlich eine Chance gibt, die Spieler nicht abstellen zu müssen", sagte Carro, der auch im Vorstand der einflussreichen europäischen Klubvereinigung ECA ist: "Realistisch ist das nicht. Und ich möchte grundsätzlich auch niemandem diesen Schritt verwehren."

Neuverpflichtungen im Winter planen die Leverkusener aber nicht. "Wir haben uns im Sommer bereits mit Transfers darauf vorbereitet", sagte Carro.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Messi trifft bei Miamis Aufholjagd - Reus verliert erneut

Mit einem direkt verwandelten Freistoß hat Lionel Messi eine erfolgreiche Aufholjagd von Inter Miami in der nordamerikanischen Profiliga MLS angestoßen. Miami erkämpfte sich dank später Tore ein 3:3 (0:2) bei Philadelphia Union. Messi traf in der 87. Minute, dem Venezolaner Telasco Segovia (90.+5) gelang der späte Ausgleichstreffer.

Florida dicht vor erneutem Finaleinzug

Titelverteidiger Florida Panthers steht in der Eishockey-Profiliga NHL dicht vor dem erneuten Einzug ins Finale. Ohne den Deutschen Nico Sturm gewann Florida auch das dritte Spiel der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 6:2 und machte in einem furiosen Schlussdrittel alles klar. In diesem erzielten die Panthers innerhalb von neun Minuten fünf Tore.

OKC verliert drittes Halbfinale bei den Timberwolves klar

Auf dem Weg ins Finale der Basketball-Profiliga NBA ist Oklahoma City Thunder ins Straucheln geraten. Das Team des Deutschen Isaiah Hartenstein und des MVP Shai Gilgeous-Alexander verlor das dritte Duell der Halbfinalserie bei den Minnesota Timberwolves deutlich mit 101:143 und war dabei völlig chancenlos. Bereits nach dem ersten Viertel lag OKC 20 Punkte zurück, der Rückstand wuchs kontinuierlich an.

Infantino hält Ronaldo-Teilnahme an Klub-WM für möglich

Superstar Cristiano Ronaldo wird im Sommer bei der Klub-WM fehlen - oder doch nicht? Zumindest FIFA-Präsident Gianni Infantino hat eine Teilnahme des Portugiesen noch nicht abgehakt, obwohl sich dessen Klub Al-Nassr nicht für das Turnier in den USA qualifiziert hat.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild