Deutsche Tageszeitung - Nach Schweinsteiger-Aus: Koschinat übernimmt in Osnabrück

Nach Schweinsteiger-Aus: Koschinat übernimmt in Osnabrück


Nach Schweinsteiger-Aus: Koschinat übernimmt in Osnabrück
Nach Schweinsteiger-Aus: Koschinat übernimmt in Osnabrück / Foto: © IMAGO / Thomas Frey/SID

Der VfL Osnabrück hat in Uwe Koschinat einen neuen Cheftrainer gefunden: Wie der Fußball-Zweitligist am Montag mitteilte wird der 52-Jährige künftig beim Liga-Neuling an der Seitenlinie stehen. Vor rund zwei Wochen hatte sich der Tabellenletzte ob der sportlichen Talfahrt von Aufstiegstrainer Tobias Schweinsteiger getrennt.

Textgröße ändern:

"Die Herausforderung, vor der wir stehen, ist brutal schwer. Genau darin liegt aber unser Ansporn. Kaum jemand da draußen traut uns aktuell etwas zu", sagte Koschinat, dessen neues Team nach 14 Spieltagen erst sieben Punkte auf dem Konto hat und seit sieben Partien auf einen Sieg wartet: "Wir haben bis zur Winterpause mit den Auswärtsspielen auf Schalke und bei der Hertha sowie dem Heimspiel gegen St. Pauli drei absolute Kracher vor der Brust."

Der erfahrene Koschinat trainierte in seiner Laufbahn als Chefcoach bislang Fortuna Köln, den SV Sandhausen und den 1. FC Saarbrücken. Im März übernahm er den Trainerposten bei Arminia Bielefeld, konnte den Absturz in die Drittklassigkeit aber nicht mehr verhindern.

Die Osnabrücker Verantwortlichen sind sich dennoch sicher, dass ihm selbiges an der Bremer Brücke nun gelingen kann. Die Gespräche seien "wirklich gut" gewesen, sagte VfL-Sportdirektor Amir Shapourzadeh. "Wir haben uns anschließend in die Augen gesehen und waren gemeinsam überzeugt, dass Uwe mit seiner Erfahrung und Energie für die aktuelle Situation der richtige Trainer ist."

Martin Heck, der beim 0:2 gegen den FC Magdeburg am Samstag interimsweise sein Profitrainer-Debüt gegeben hatte, soll ebenso wie sein Assistenten-Kollege Tim Danneberg weiterhin Teil des Teams bleiben, wie der Verein mitteilte.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

United am Boden: "Krönung einer Horrorsaison"

Bruno Fernandes, Harry Maguire und all die anderen Stars von Manchester United holten sich griesgrämig ihre Silbermedaillen ab, die Bilder der jubelnden Fußball-Helden von Tottenham Hotspur konnten sie kaum ertragen. Statt eine furchtbare Saison mit dem Europa-League-Titel zu retten, steht United nach dem 0:1 (0:1) im "Battle von Bilbao" vor einem Scherbenhaufen.

Krimi ohne Happy End: Knicks verspielen hohe Führung

Krimi ohne Happy End: Die New York Knicks haben das erste Spiel ihrer Halbfinal-Serie in der NBA auf dramatische Weise verloren. Das Team aus dem Big Apple unterlag den Indiana Pacers in einer denkwürdigen Partie vor heimischem Publikum mit 135:138 nach Verlängerung und läuft in der Best-of-seven-Serie nun einem Rückstand hinterher. New York kämpft um seinen ersten Einzug ins NBA-Finale seit 1999.

Angeschlagener Zverev vor Paris: "Erstmal gesund werden"

Mit dem Dämpfer in der Heimat wollte sich Alexander Zverev kurz vor Beginn der French Open nicht lange aufhalten. "Ich werde jetzt erstmal gesund werden und dann schauen. Für Paris ändert sich nichts, ich will da trotzdem gutes Tennis zeigen und viele Matches gewinnen", sagte er nach dem Achtelfinal-Aus beim ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

Son grüßt Kane: "Harry, wir haben den Pokal gewonnen"

Natürlich war der verlorene Sohn Harry Kane einer der ersten Gratulanten, nachdem "seine" Tottenham Hotspur das Europa-League-Finale gegen Manchester United mit 1:0 für sich entschieden hatten. "Gratulation, Spurs!", schrieb der Bayern-Star bei Instagram. Der 17 Jahre andauernde Titelfluch ist beendet. Endlich.

Textgröße ändern: