Deutsche Tageszeitung - Nawrath holt nächsten deutschen Weltcupsieg

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nawrath holt nächsten deutschen Weltcupsieg


Nawrath holt nächsten deutschen Weltcupsieg
Nawrath holt nächsten deutschen Weltcupsieg / Foto: © IMAGO/Axelsson/SID

Biathlet Philipp Nawrath hat im Sprint von Östersund überraschend seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der 30-Jährige aus Nesselwang gewann dank fehlerfreiem Schießen nach 10 Kilometern mit 18,7 Sekunden Vorsprung vor dem ebenfalls fehlerfreien Norweger Tarjei Bö und übernahm damit das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von seinem Landsmann Roman Rees. Nawrath hatte zuvor nie auf dem Podest gestanden, zwei vierte Ränge waren seine besten Platzierungen im Weltcup.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für die deutschen Männer war es der vierte Stockerlplatz im dritten Rennen. "Es ist unbeschreiblich von den Emotionen", sagte Nawrath im ZDF: "Ich habe versucht mir das Rennen gut einzuteilen. Es war schwierig mit den Temperaturen. Es ist Wahnsinn. Ich kann es noch nicht fassen."

Rees ließ nach seinem Auftaktsieg im Einzel auch krankheitsbedingt Federn, kam mit drei Strafrunden und einem Rückstand von 2:44,7 Minuten auf seinen Teamkollegen nicht in die Punkteränge. Hinter Nawrath zeigten auch Johannes Kühn (1 Strafrunde/+57,2 Sekunden) als Achter und Benedikt Doll (1/+58.5) auf Rang zehn gute Leistungen.

Der Auftaktzweite Justus Strelow (1/+1:17,4) kam im Gegensatz zu Dominator Johannes Thingnes Bö (3/+1:35,0), der die letzten sieben Weltcup-Sprints in Serie gewonnen hatte, ebenfalls noch unter die besten 15. Auf Rang drei kam mit Vebjörn Sörum (0/+19.8) dennoch ein weiterer Norweger.

Am Sonntag stehen zum Abschluss des Weltcups in Schweden die beiden Verfolgungen (14.00 und 16.00 Uhr/ZDF und Eurosport) an. Ebenso wie Nawrath wird Franziska Preuß dabei im Gelben Trikot der Gesamtweltcupführenden an den Start gehen. Die 29-Jährige geht als Vierte mit 18 Sekunden Rückstand auf die Strecke, auch Vanessa Voigt hat als Fünfte eine gute Ausgangsposition.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild