Deutsche Tageszeitung - "Müssen Vertrauen geben": U17-Coach Wück appelliert an Klubs

"Müssen Vertrauen geben": U17-Coach Wück appelliert an Klubs


"Müssen Vertrauen geben": U17-Coach Wück appelliert an Klubs
"Müssen Vertrauen geben": U17-Coach Wück appelliert an Klubs / Foto: © IMAGO / Eibner/SID

Christian Wück war "so dermaßen stolz" auf seine U17-Weltmeister nach deren historischem Triumph in Indonesien. Nun hofft der DFB-Junioren-Trainer auf die Weiterentwicklung seiner Schützlinge und appelliert dabei auch an die Klubs. "Der nächste Schritt" müsse nun von den Spielern kommen "und muss im Verein stattfinden", betonte Wück nach dem Empfang der Mannschaft am Frankfurter DFB-Campus am Montag.

Textgröße ändern:

"Die Vereine müssen Mittel und Wege finden, ihnen Spielzeit auf höchstem Niveau zu geben. Das ist unser Nadelöhr in Deutschland", äußerte Wück: "Wir haben genug Talente, aber wir bekommen es im Moment im Übergangsbereich nicht hin, den Jungs Spielzeit zu geben." Das sei sowohl in der 1. und 2. wie auch der 3. Liga der Fall, Spanien und Frankreich seien da schon weiter.

"Man muss den Jungs Vertrauen geben", betonte der 50-Jährige. Das "große Plus" in der U17-Nationalmannschaft sei das gegenseitige Vertrauen gewesen. "Wir haben den Spielern vertraut und die Spieler haben uns vertraut. Das kann keine Einbahnstraße sein", sagte Wück. Dieses Vertrauen hätten die Profivereine in den ersten drei Ligen nicht.

Im indonesischen Surakarta hatte sich das Team von Wück in einem dramatischen Finale gegen Frankreich nach einem 4:3 im Elfmeterschießen den ersten WM-Titel in dieser Altersklasse gesichert. Für Wück "etwas Einmaliges".

Eine Mannschaft, "die Mentalität hat, die immer kämpfen möchte, die immer bereit ist, auf dem Platz alles zu geben, gespickt mit guten Individualisten" sei "fast unschlagbar", sagte der Fußballlehrer: "Und das haben wir bewiesen."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Conference League: Chelsea holt historisches "Quadruple"

Das historische "Quadruple" ist perfekt: Dank gnadenloser Effizienz hat sich der FC Chelsea den Titel in der Conference League gesichert und für ein Novum in der Europacup-Geschichte gesorgt. Gegen Betis Sevilla setzten sich die favorisierten Blues um ihren trickreichen Assist-König Cole Palmer nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) im Finale des "drittklassigen" Wettbewerbs durch.

Medien: Österreicher Muslic soll Schalker Trainer werden

Fußball-Zweitligist Schalke 04 ist bei seiner kniffligen Trainersuche offenbar fündig geworden. Wie der TV-Sender Sky, die Bild-Zeitung und die WAZ am Mittwochabend übereinstimmend berichteten, steht der abgestürzte Revierklub vor der Verpflichtung des Österreichers Miron Muslic. Der 42-Jährige ist derzeit beim englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle unter Vertrag. Laut Bild ist der Deal mit Muslic "in trockenen Tüchern".

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Textgröße ändern: