Deutsche Tageszeitung - Rückenprobleme: Nationaltorhüter Ter Stegen wird operiert

Rückenprobleme: Nationaltorhüter Ter Stegen wird operiert


Rückenprobleme: Nationaltorhüter Ter Stegen wird operiert
Rückenprobleme: Nationaltorhüter Ter Stegen wird operiert / Foto: © SID

Fußball-Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen wird aufgrund seiner anhaltenden Rückenprobleme operiert und dem FC Barcelona vorerst fehlen. Dies teilten die Katalanen am Mittwoch mit. Demnach werde der Eingriff in dieser Woche stattfinden, im Anschluss daran soll es eine neue Stellungnahme des Klubs geben.

Textgröße ändern:

"Die Pause ärgert mich natürlich. Es ist die richtige und sichere Entscheidung, um unter den besten Bedingungen für meinen Klub und die Nationalmannschaft zurückzukommen", schrieb ter Stegen, in Abwesenheit des lange verletzten Manuel Neuer zuletzt die Nummer eins im DFB-Tor, bei Instagram. Für ter Stegen ist die OP mit Blick auf die Heim-EM im Sommer ein Rückschlag.

Zuletzt war der 31-Jährige wegen akuter Rückenschmerzen aus dem Lager des Nationalteams abgereist und hatte die Länderspiele gegen die Türkei in Berlin (2:3) und gegen Gastgeber Österreich in Wien (0:2) verpasst. Für Barcelona stand ter Stegen zuletzt im Ligaspiel am 12. November gegen Deportivo Alaves auf dem Feld.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte am Samstag am Rande der Gruppen-Auslosung bestätigt, dass Bayern-Torhüter Neuer bei den kommenden Länderspielen im März wieder dabei sein werde, "wenn er gesund bleibt". Vor der Barca-Mitteilung berichteten spanische Medien, ter Stegen werde im Falle einer Operation weitere vier bis sechs Wochen ausfallen, könnte aber Anfang bis Mitte Januar zurückkehren.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern: