Deutsche Tageszeitung - Als Berater: Ibrahimovic kehrt zur AC Mailand zurück

Als Berater: Ibrahimovic kehrt zur AC Mailand zurück


Als Berater: Ibrahimovic kehrt zur AC Mailand zurück
Als Berater: Ibrahimovic kehrt zur AC Mailand zurück / Foto: © SID

Nun ist es offiziell: Der schwedische Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic ist zurück beim italienischen Topklub AC Mailand und wird dort in beratender Funktion tätig sein. Der 42-Jährige soll künftig in enger Zusammenarbeit mit Eigentümer und Geschäftsleitung in den "sportlichen und geschäftlichen" Bereichen eine "aktive Rolle" spielen, teilte die Investmentfirma "RedBird Capital" mit, die Milan im vergangenen Jahr übernommen hatte.

Textgröße ändern:

"Meine Liebe zu den Rossoneri wird nie erlöschen und die Möglichkeit, auf bedeutende Weise an ihrer Zukunft teilzuhaben, ist etwas, von dem ich nur träumen konnte", sagte Ibrahimovic. Er nehme die Entscheidung "nicht auf die leichte Schulter", versicherte der Schwede, denn diese sei "sehr wichtig und persönlich" für ihn und seine Familie.

Ibrahimovic hatte im Sommer seine Karriere beendet, über "die ersten Schritte" danach habe er "lange und gründlich" nachgedacht. Es sei eine "Heimkehr, zu dem von mir so geschätzten Klub", betonte der frühere Torjäger. Dort beginne er nun "sein nächstes Kapitel".

Das Engagement Ibrahimovics ist jedoch nicht nur auf Milan beschränkt. Laut RedBird-Mitteilung wird Ibrahimovic als "Operating Partner" das Unternehmen beim Investment-Portfolio in den Bereichen Sport, Medien und Entertainment unterstützen.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern: