Deutsche Tageszeitung - Macron zu Olympia-Eröffnung: "Gibt Plan B"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Macron zu Olympia-Eröffnung: "Gibt Plan B"


Macron zu Olympia-Eröffnung: "Gibt Plan B"
Macron zu Olympia-Eröffnung: "Gibt Plan B" / Foto: © IMAGO/Blondet Eliot/ABACA/IMAGO

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat versichert, dass es für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele auf der Seine "selbstverständlich" einen Plan B gebe. "Im Falle einer potenziellen Bedrohung" solle dieser zum Einsatz kommen, erklärte Macron am Mittwoch. Diese sei gegeben, wenn es zu "einem Anstieg der internationalen oder regionalen Spannungen oder einer Reihe von Anschlägen" kommt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es ist eine Veranstaltung, die unter den besten Sicherheits- und Begleitungsstandards stattfinden wird. Und so sehen wir alle Szenarien voraus und werden uns an alle Szenarien anpassen", erklärte Macron weiter: "Aber das darf uns nicht davon abhalten, zu träumen. Und ich bin guter Hoffnung, dass wir bis zum Ende träumen können."

Die Eröffnungsfeier soll am 26. Juli auf der Seine zwischen der Pont d'Austerlitz und der Pont d'Iena stattfinden. Die Seine-Ufer werden durch die erstmalige Ausrichtung einer Eröffnung außerhalb eines Stadions zur Hochsicherheitszone.

Die Frage der Sicherheit während der Feier war durch das Attentat eines radikalisierten Islamisten am 2. Dezember in der Nähe des Eiffelturms neu aufgeworfen worden, bei dem ein deutscher Tourist getötet und zwei weitere Personen verletzt wurden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild