Deutsche Tageszeitung - Tour de Ski: Starker Moch läuft knapp am Podest vorbei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tour de Ski: Starker Moch läuft knapp am Podest vorbei


Tour de Ski: Starker Moch läuft knapp am Podest vorbei
Tour de Ski: Starker Moch läuft knapp am Podest vorbei / Foto: © SID

Skilangläufer Friedrich Moch ist am dritten Tag der Tour de Ski nur hauchdünn am Podest vorbeigelaufen, geht aber mit ganz starker Ausgangsposition in die entscheidende Phase des Etappenrennens. Im Verfolgungsrennen von Toblach über 20 km kam der Allgäuer auf Platz sechs und verpasste Rang drei im Zielsprint nur um 0,9 Sekunden. Auch in der Gesamtwertung ist Moch damit Sechster.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 23-Jährige lief zum Abschluss der ersten Tour-Station im Südtiroler Pustertal in der Verfolgergruppe mit und lag schließlich 1:05,5 Minuten hinter dem souveränen Tagessieger Harald Östberg Amundsen aus Norwegen, der sich vor Landsmann Erik Valnes (32,9 Sekunden) durchsetzte. Jan Thomas Jenssen als Dritter und Sieger des Verfolgersprints (+1:04,6 Minuten) machte Norwegens Dreifachsieg perfekt. Auch Lucas Bögl (Gaißach) überzeugte mit Platz 13.

Moch hatte bereits an Silvester auf der zweiten Etappe mit Platz sieben über 10 km im klassischen Stil überzeugt. Von dieser Position war er auch in der Verfolger gegangen, der nach dem Stand der Gesamtwertung gestartet wurde - das Endergebnis des 20-km-Rennens ist damit auch der Tourstand.

Die Tour de Ski führt nun in die Schweiz, in Davos stehen am Mittwoch Freistilsprints und am Donnerstag Klassik-Verfolger an. Abgeschlossen wird das Etappenrennen am Samstag und Sonntag in Val di Fiemme.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild