Deutsche Tageszeitung - Darts-WM: Littler souverän im Halbfinale - van Gerwen raus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Darts-WM: Littler souverän im Halbfinale - van Gerwen raus


Darts-WM: Littler souverän im Halbfinale - van Gerwen raus
Darts-WM: Littler souverän im Halbfinale - van Gerwen raus / Foto: © IMAGO/Healey/SID

Der dreimalige Darts-Weltmeister Michael van Gerwen ist bei der WM in London überraschend schon im Viertelfinale gegen Scott Williams ausgeschieden. Beim 3:5 wurde dem Niederländer eine schwache Bilanz auf die Doppel-Felder zum Verhängnis. Sensationell im Halbfinale steht hingegen der 16-jährige Luke Littler, der zuvor Brendan Dolan souverän mit 5:1 besiegt hatte und nun auf Ex-Weltmeister Rob Cross trifft.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Gegen den extrovertierten Engländer offenbarte van Gerwen von Beginn an Probleme und verlor den ersten Satz. Danach gewann der Niederländer zwar zwei Sätze, fand aber nicht ins Spiel. Williams drehte auf und gewann auf beeindruckende Art und Weise die Partie. Im Halbfinale trifft der Engländer entweder auf Luke Humphries oder Dave Chisnall (beide England).

Littler hatte erneut von Beginn an eine souveräne Vorstellung gezeigt und vier Sätze ohne einen Anschein von Nervosität gespielt. Erst im fünften Satz schwächelte der Teenager, als er plötzlich die Doppel nicht mehr traf und prompt den Satz verlor. Littler fing sich aber und gewann Satz Nummer sechs in bekannter Manier.

Cross hatte zuvor in seinem Viertelfinale gegen Chris Dobey mit einem sensationellen Comeback Geschichte geschrieben und als erster Spieler im Ally Pally einen 0:4-Rückstand noch in ein 5:4 gedreht. Damit darf Cross weiterhin auf seinen zweiten Titel nach 2018 hoffen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild