Deutsche Tageszeitung - Antetokounmpo gewinnt Duell mit Wembanyama

Antetokounmpo gewinnt Duell mit Wembanyama


Antetokounmpo gewinnt Duell mit Wembanyama
Antetokounmpo gewinnt Duell mit Wembanyama / Foto: © SID

NBA-Topstar Giannis Antetokounmpo hat das viel beachtete Duell mit Supertalent Victor Wembanyama für sich entschieden. Mit 44 Punkten und 14 Rebounds führte der Grieche die Milwaukee Bucks zu einem 125:121 in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga gegen die San Antonio Spurs. Damit verhagelte er Wembanyama zwar den 20. Geburtstag, dennoch hatte er nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Ausnahmespieler warme Worte parat.

Textgröße ändern:

"Er ist unglaublich, ein unglaubliches Talent", sagte Antetokounmpo über den 2,24 m großen Jungstar, der nach einer Knöchelverletzung erneut nur 26 Minuten auf dem Feld gestanden hatte, aber starke 27 Punkte erzielte: "Er kann nach Belieben punkten, wann immer er will. Er spielt auf die richtige Art und Weise, er spielt, um zu gewinnen. Es war gut, gegen ihn zu spielen."

Für die Spurs war es die vierte Niederlage in Folge, das Team aus San Antonio bleibt abgeschlagenes Schlusslicht in der Western Conference. Antetokounmpos Bucks verbesserten ihre Bilanz dagegen auf 25:10.

Im umkämpften zweiten Spiel in der Nacht zu Freitag setzten sich die Denver Nuggets mit 130:127 bei den Golden State Warriors durch. Mit einem Triple-Double war Starspieler Nikola Jokic der überragende Mann, der Serbe kam auf 34 Punkte sowie jeweils zehn Assists und Rebounds - zudem traf er in letzter Sekunde zum Sieg. 30 Punkte von Stephen Curry reichten Golden State nicht.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern: