Deutsche Tageszeitung - Preuß starke Zweite im Sprint von Oberhof

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Preuß starke Zweite im Sprint von Oberhof


Preuß starke Zweite im Sprint von Oberhof
Preuß starke Zweite im Sprint von Oberhof / Foto: © SID

Biathletin Franziska Preuß hat beim Heimweltcup in Oberhof ihren zweiten Weltcupsieg erneut nur ganz knapp verpasst. Die 29-Jährige kam im Sprint über 7,5 Kilometer dank fehlerfreiem Schießen auf einen starken zweiten Rang und lag nur 4,4 Sekunden hinter der mit zwei Fehlern belasteten Französin Justine Braisaz-Bouchet. Die beste Läuferin im Feld drehte auf der Schlussrunde noch einen Rückstand von 24,1 Sekunden in ihren vierten Sieg in Serie um.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Preuß war es bereits der dritte zweite Platz des Winters, ihren einzigen Weltcuperfolg hatte sie im Januar 2019 im Massenstart von Ruhpolding gefeiert. Dahinter stellte Janina Hettich-Walz (0 Strafrunden/+23,8 Sekunden) als Fünfte ihr bestes Weltcupergebnis ein. Zu ihrem ersten Podestplatz fehlten auf die drittplatzierte Sophie Chauveau (1/+4,6) aus Frankreich knapp 20 Sekunden.

Im Vorjahr hatte sich die mittlerweile zurückgetretene Denise Herrmann-Wick im Sprint an gleicher Stelle zur Weltmeisterin gekrönt. Die Thüringerin Vanessa Voigt (0/+53,2) wurde bei ihrem Heimrennen 13., knapp dahinter kam Sophia Schneider (1/+54,3) beim Comeback nach Krankheit auf Platz 15.

Am Samstag gehen die Frauen somit mit guter Ausgangsposition in die Verfolgung über 10 Kilometer (14.40 Uhr), dann soll es im Thüringer Wald auch deutlich kälter werden. Am Sonntag (14.25 Uhr/jeweils ARD und Eurosport) streben die Frauen in der Staffel nach ihrem fünften Rang von Hochfilzen wieder nach dem Podest.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild