Deutsche Tageszeitung - Biathlon: Strelow in Verfolgung Fünfter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Biathlon: Strelow in Verfolgung Fünfter


Biathlon: Strelow in Verfolgung Fünfter
Biathlon: Strelow in Verfolgung Fünfter / Foto: © IMAGO/SID

Biathlet Justus Strelow hat zum Abschluss des Heim-Weltcups in Ruhpolding ganz knapp eine Podestplatzierung verpasst. In der Verfolgung am Sonntag belegte der 27-Jährige nach einem Schießfehler Platz fünf. Zu Sieger Johannes Dale-Skjevdal, der einen norwegischen Dreifacherfolg anführte, fehlten am Ende nur 14,7 Sekunden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die weiteren Deutschen enttäuschten in der Chiemgau-Arena, vor allem am Schießstand leisteten sie sich zu viele Fehler. Philipp Horn wurde 15. (3 Schießfehler/+59,7 Sekunden), Philipp Nawrath folgte direkt dahinter (4/+1:00,9 Minuten). Johannes Kühn belegte den 25. Platz (5/+1:47,1), Ex-Weltmeister Benedikt Doll wurde nur 28. (5/+1:54,2).

Die Biathleten haben nun einige Tage Pause, bevor es am Donnerstag (14.20 Uhr/ARD und Eurosport) in Antholz mit dem Einzel über 15 Kilometer weiter geht. Der Weltcup in Italien ist die letzte Station vor den Weltmeisterschaften im tschechischen Nove Mesto (7. bis 18. Februar).

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Ter Stegen unterschreibt Genehmigung - und ist wieder Kapitän

Nach turbulenten Tagen hat sich Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen gegen Spekulationen gewehrt, dem FC Barcelona seine Kooperation angeboten und das Kapitänsamt wenig später zurückerhalten. "Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die angeforderte Genehmigung zu erteilen", teilte der 33-Jährige mit Blick auf die Einverständniserklärung, die der katalanische Klub zur Weiterleitung von ter Stegens Verletzungsbericht an die Medizinische Kommission der spanischen Liga benötigt, in den Sozialen Medien mit.

Ohne Kapitän Schröder: Basketballer bestehen in Ljubljana

Auch ohne Anführer Dennis Schröder haben die deutschen Basketballer beim ersten Härtetest des EM-Sommers überzeugt. In der Vorbereitung gelang dem Weltmeister in Ljubljana gegen Gastgeber Slowenien um NBA-Superstar Luka Doncic ein 103:89 (53:48)-Erfolg, Kapitän Schröder stand dem Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú aus "persönlichen Gründen" nicht zur Verfügung. Das hatte der Deutsche Basketball Bund (DBB) am Vorabend mitgeteilt.

Spektakuläres Comeback: Hockey-Männer feiern EM-Auftaktsieg

Erst Sorgenfalten, dann die Aufholjagd: Die deutschen Hockey-Männer sind mit einem spektakulären Comeback in die Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach gestartet. Zum Auftakt siegte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) am Freitagabend nach Rückstand 3:2 (0:0) gegen Frankreich und machte damit den ersten Schritt in Richtung Halbfinale. Der Rekordeuropameister strebt seinen neunten Titel an.

Nächste Last-Minute-Pleite für Klose - Darmstadt an der Spitze

Darmstadt 98 hat die Sorgen von Miroslav Klose vergrößert und sich zumindest für eine Nacht an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschoben. Dank eines späten Treffers gewannen die Lilien mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und legten mit der vollen Ausbeute von sechs Punkten einen perfekten Start hin. Für Kloses Nürnberger war es dagegen die zweite Niederlage.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild