Deutsche Tageszeitung - Hack hofft nach Doppelpack auf "Erlösung"

Hack hofft nach Doppelpack auf "Erlösung"


Hack hofft nach Doppelpack auf "Erlösung"
Hack hofft nach Doppelpack auf "Erlösung" / Foto: © IMAGO / fohlenfoto/SID

Robin Hack hofft nach seinem ersten Doppelpack in der Fußball-Bundesliga auf weitere Erfolgserlebnisse mit Borussia Mönchengladbach. "Es hat bei mir vielleicht ein bisschen länger gedauert. Ich hoffe, heute war ein bisschen der Startschuss. Das erlöst mich ein bisschen", sagte der 25-Jährige nach dem 3:1 (2:0) gegen den VfB Stuttgart.

Textgröße ändern:

Hack hatte nach 21 Sekunden zur Führung getroffen, in der 19. Minute erhöhte er auf 2:0. In der Bundesliga hatte er zuletzt am 1. Oktober 2017 getroffen, damals im Trikot der TSG Hoffenheim. "In der 2. Bundesliga hat es immer geklappt, in der Bundesliga hatte ich ein bisschen Pech. Das nimmt mir jetzt ein bisschen den Druck", sagte der ehemalige Bielefelder.

Sportdirektor Roland Virkus verglich Hack am Sonntag mit einem prominenten Ex-Gladbacher: "Wenn du Jonas Hofmann gesehen hast - als er zu Borussia Mönchengladbach gekommen ist, war er auch schon ein guter Kicker, hat es aber nicht vollendet. Ich vergleiche beide ein bisschen, weil Robin auch ein sehr, sehr guter Fußballer ist, enorm fleißig, er arbeitet sehr viel, ist kreativ und dazu auch noch torgefährlich", sagt Virkus: "Deswegen war das ein guter Griff."

Hack nahm den Vergleich dankend an. "Jonas ist ein super Spieler, auch ein deutscher Spieler, mit einer Spielintelligenz, der das Spiel lesen kann", sagte er. Kurz vor Schluss hätte Hack fast noch ein drittes Tor erzielt, zum "Hack-Trick" reichte es jedoch nicht. An seinem Fazit änderte das aber nichts: "Das war ein super Tag. Ich hoffe, es kommen weitere Tore hinzu."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Triumph nach langer Regen-Pause: Piastri siegt souverän in Spa

Erst Regen-Chaos, dann eine entspannte Triumphfahrt: Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien nach langer Verzögerung souverän gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement der Formel 1 ausgebaut. Der Australier feierte in Spa-Francorchamps seinen sechsten Saisonsieg und durfte zum ersten Mal seit Anfang Juni wieder ganz oben auf dem Treppchen jubeln. McLaren-Teamkollege Lando Norris musste sich mit Platz zwei begnügen.

Textgröße ändern: