Deutsche Tageszeitung - Melbourne: Hanfmann und Altmaier in Runde eins gescheitert

Melbourne: Hanfmann und Altmaier in Runde eins gescheitert


Melbourne: Hanfmann und Altmaier in Runde eins gescheitert
Melbourne: Hanfmann und Altmaier in Runde eins gescheitert / Foto: © SID

Enttäuschender Auftakt für die deutschen Tennis-Männer in Melbourne: Daniel Altmaier und Yannick Hanfmann sind bei den Australian Open an ihrer jeweiligen Auftakthürde gescheitert. Altmaier (Kempen) verlor in der ersten Runde gegen den russischen Olympia-Zweiten Karen Chatschanow 7:5, 3:6, 6:7 (5:7), 6:7 (3:7), Hanfmann (Karlsruhe) musste sich dem französischen Altmeister Gael Monfils mit 4:6, 3:6, 5:7 geschlagen geben.

Textgröße ändern:

Hanfmann verpasste damit seinen zweiten Zweitrundeneinzug in Melbourne nach 2022. Monfils (37), einstiger Halbfinalist von Paris und New York, überzeugte mit einer hochkonzentrierten Leistung und ließ den 32-Jährigen nie wirklich in die Partie kommen. Hanfmann wehrte sich besonders im dritten Satz nach Kräften, konnte seinen Coup vom ATP-Turnier in Hamburg 2020, als er Monfils in zwei Sätzen besiegt hatte, aber nicht wiederholen.

Altmaier war bereits in den vergangenen beiden Jahren in Melbourne an seiner Auftakthürde gescheitert. Diesmal fand der 25-Jährige, der beim ATP-Turnier in Auckland nach zuvor guter Form angeschlagen aufgegeben hatte, aber stark ins Match und nahm seinem favorisierten Gegner den ersten Satz ab.

Anschließend wendete sich das Blatt jedoch, nach dem ärgerlichen Satzverlust im Tie Break des dritten Durchgangs verlor Altmaier ein wenig den Rhythmus. Vorjahres-Halbfinalist Chatschanow war in den entscheidenden Momenten der abgezocktere Spieler.

Ebenfalls in der ersten Runde am Start sind Alexander Zverev, der in einem deutschen Duell am Dienstag auf Dominik Koepfer trifft sowie Jan-Lennard Struff und Maximilian Marterer.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Lipowitz hält Radsport für sauber: "Meistkontrollierter Sport"

Der neue deutsche Tour-Hoffnungsträger Florian Lipowitz hält den modernen Radsport für insgesamt sauber. "Der Radsport ist der am meisten kontrollierte Sport, der Radsport ist super kontrolliert. Solange alle Tests negativ sind, muss ich davon ausgehen, dass alle negativ sind", sagte der 24 Jahre alte Ulmer der Bild am Sonntag.

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

Textgröße ändern: