Deutsche Tageszeitung - Halbfinaleinzug: Hockey-Männer weiter auf Olympiakurs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Halbfinaleinzug: Hockey-Männer weiter auf Olympiakurs


Halbfinaleinzug: Hockey-Männer weiter auf Olympiakurs
Halbfinaleinzug: Hockey-Männer weiter auf Olympiakurs / Foto: © www.imago-images.de/SID

Die deutschen Hockey-Männer haben beim Olympia-Qualifikationsturnier im Oman das Halbfinale erreicht und ihr Ticket für Paris fest im Blick. Nach dem souveränen 3:0 (2:0) gegen Außenseiter Chile im abschließenden Gruppenspiel fehlt dem Weltmeister nur noch ein Sieg in den kommenden zwei Spielen. Beim Achter-Turnier reicht bereits der dritte Platz für die Teilnahme an den Sommerspielen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Tom Grambusch (15.) und Gonzalo Peillat (22.) trafen nach Strafecken für das Team von Bundestrainer Andre Henning, das durch das leicht überraschende 2:2 gegen Neuseeland am Dienstag unter Druck geraten war. Justus Weigand (49.) besorgte das dritte Tor aus dem Spiel heraus. Die erste Möglichkeit, das Olympiaticket zu lösen, bietet sich dem Tokio-Vierten nun am Samstag.

Deutschland präsentierte sich von Beginn an dominant, während sich die Südamerikaner ausschließlich im Verteidigen übten. Dem DHB-Team fehlte ein wenig die Konsequenz im gegnerischen Kreis, aber Grambusch brach den Bann mit einem abgefälschten Eckenschuss. Weigand erhöhte sehenswert aus der Drehung.

Die erfolgreiche Qualifikation gilt als Pflicht für das Team, das Anfang 2023 überraschend den WM-Titel errungen hatte. Die erste Chance auf das Ticket für Paris hatte Deutschland im August noch liegengelassen - bei der Heim-EM in Mönchengladbach reichte es nur zum enttäuschenden vierten Platz.

Die deutschen Frauen kämpfen aktuell in Ranchi/Indien ebenfalls um ihr Paris-Ticket. Sie treffen nach erfolgreicher Vorrunde im Halbfinale am Donnerstag um 15 Uhr (Sportschau.de) auf Indien.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

"Die Alm brennt": Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

Wieder Party auf der Alm: Bielefeld besiegt Bremen im Pokal

Arminia Bielefeld hat gegen den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen erneut für eine Überraschung gesorgt und lässt seine Fans von der nächsten magischen Reise im DFB-Pokal träumen. Knapp drei Monate nach dem verlorenen Finale in Berlin gewannen die Ostwestfalen in der ersten Runde durch ein spätes Tor 1:0 (0:0) und vermiesten Horst Steffen das Pflichtspieldebüt als Bremer Trainer.

FC Bayern: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien perfekt

Der Wechsel von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der FC Bayern gab am Freitagabend den Abschied des Franzosen nach zehn Jahren in München bekannt. Man bedanke sich "von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit", sagte Sportvorstand Max Eberl und erinnerte an das Highlight: "Mit seinem Treffer im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert."

"Geiles Gefühl": Hockey-Frauen kämpfen sich ins EM-Finale

Der Titeltraum lebt, die Revanche ist geglückt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien am Freitagabend in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout, nach 60 Minuten hatte es 1:1 (1:0) gestanden. Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17.00/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gesetzt hatte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild