Deutsche Tageszeitung - Schwimm-WM: Wassersprungteam verpasst erste Medaille

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Schwimm-WM: Wassersprungteam verpasst erste Medaille


Schwimm-WM: Wassersprungteam verpasst erste Medaille
Schwimm-WM: Wassersprungteam verpasst erste Medaille / Foto: © SID

Die deutschen Wasserspringer haben bei der Schwimm-WM in Doha im ersten Finale ihre erste Medaille verpasst. Im Teamwettbewerb sprangen Lena Hentschel, Elena Wassen, Timo Barthel und Moritz Wesemann mit 362,05 Punkten auf den vierten Rang, zu Bronze fehlten 23,30 Zähler. Zur Halbzeit hatten sie noch auf dem dritten Platz gelegen. Bei der WM im vergangenen Sommer in Japan hatte das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) Bronze geholt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Olympiadritte Hentschel und Europameister Wesemann lagen mit ihren Sprüngen vom 3-m-Brett noch auf Medaillenkurs. Synchron-Europameisterin Wassen und Turm-Europameister Barthel rutschten nach ihren Einzelsprüngen vom Turm auf den vierten Rang ab und konnten den Rückstand im Synchron-Durchgang nicht mehr aufholen.

Die erste Goldmedaille im Hamad Aquatic Centre ging an das britische Team um Olympiasieger Tom Daley. Die Wassersprung-Großmacht China verzichtete auf den Start im nicht-olympischen Wettbewerb. Silber schnappte sich Mexiko vor Australien. Am Abend (17.00 Uhr MEZ) springt Jette Müller (Rostock) vom 1-m-Brett im Finale um die Medaillen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

"Emotionale Momente": Kelly nach EM-Triumph gerührt

Super-Jokerin Chloe Kelly blickte immer wieder auf ihre Goldmedaille, konnte ihr Glück auch weit nach ihrem goldenen Schuss kaum fassen. "Es waren viele emotionale Momente nach dem Abpfiff, besonders, als ich meine Familie gesehen habe. Ich hatte harte Zeiten und bin froh und dankbar, es wieder geschafft zu haben", sagte die Matchwinnerin der Engländerinnen nach dem 3:1 im Elfmeterschießen (1:1 n.V.) im EM-Finale gegen Spanien. Zugleich betonte sie: "Ich bin sehr stolz, dass ich Teil einer unglaublichen Gruppe Mädels bin."

"Der Traum endet im Albtraum": Pressestimmen zum EM-Finale

Englands Fußballerinnen gelingt in einem dramatischen Endspiel der Europameisterschaft die Titelverteidigung. Die Lionesses setzen sich im Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchieren sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Chloe Kelly wird mal wieder zur Heldin - Pressestimmen aus beiden Ländern im Überblick:

Comeback-Queens auf dem Thron: England erneut Europameister

Englands eiskalte Comeback-Queens sind erneut die Fußball-Königinnen von Europa. Die Lionesses setzten sich im dramatischen Finale von Basel mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Weltmeister Spanien durch und revanchierten sich damit für die Pleite im WM-Finale 2023. Nach dem Triumph von Wembley gegen die deutsche Mannschaft 2022 war es der zweite englische EM-Titel, Sarina Wiegman schaffte als zweite Trainerin nach Tina Theune gar den Hattrick bei Europameisterschaften.

Dritter und Weißes Trikot: Lipowitz krönt Debüt - Pogacar siegt

Florian Lipowitz genoss die letzten Meter alleine, dann nahm der neue deutsche Radstar mit einem verschmitzten Grinsen die Glückwünsche entgegen. Etwas früher als erhofft hat der Überflieger aus Ulm im strömenden Regen von Paris sein traumhaftes Debüt bei der Tour de France mit dem sensationellen Doppel-Coup gekrönt. Platz drei im Gesamtklassement, das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer: Lipowitz ist in Frankreich in ganz große Fußstapfen getreten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild