Deutsche Tageszeitung - Frodeno muss WM-Start auf Hawaii wegen Stressfraktur absagen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Frodeno muss WM-Start auf Hawaii wegen Stressfraktur absagen


Frodeno muss WM-Start auf Hawaii wegen Stressfraktur absagen
Frodeno muss WM-Start auf Hawaii wegen Stressfraktur absagen / Foto: ©

Wegen einer Stressfraktur in der Hüfte muss der zweimalige Triathlon-Weltmeister Jan Frodeno auf den Start bei der WM am 13. Oktober auf Hawaii verzichten und auch vorzeitig seine Saison beenden. "Dieses Jahr kein Kona für mich! Leider muss ich meinen Start wegen einer Stressfraktur am ISG (Iliosakralgelenk, d. Red.) absagen", teilte der 37 Jahre alte Peking-Olympiasieger via Facebook mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Rund eineinhalb Wochen zuvor hatte Frodeno beim Ironman 70.3 in Südafrika seinen zweiten WM-Titel auf der Halbdistanz gewonnen. "Noch nie waren Sieg und Niederlage so nah beieinander - letzte Woche noch den WM-Titel gefeiert und heute mit Krücken unterwegs. Aber auch in diesem Tal werden wir wieder Schwung für den Anstieg zum nächsten Gipfel nehmen", schrieb der gebürtige Kölner, der 2015 und 2016 auf Hawaii triumphiert hatte.

Beim 40. Ironman auf Hawaii galt Jan Frodeno als einer der Topfavoriten. Dort geht es über eine Distanz von 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Im vergangenen Jahr hatte Patrick Lange aus Bad Wildungen triumphiert, bei der EM im Juli in Frankfurt jedoch hatte er gegen Frodeno das Nachsehen.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist perfekt. Der 20-Jährige erhält bei dem Premier-League-Klub einen Vertrag bis 2032, wie die Londoner am Samstag nach dem Halbfinaleinzug bei der Klub-WM bestätigten. Die Ablöse soll inklusive möglicher Bonuszahlungen bei 65 Millionen Euro liegen.

EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung

Schwerer Schlag für Giulia Gwinn und die DFB-Frauen: Die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen hat beim EM-Auftakt eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten und fällt für den Rest der EM aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer MRT-Untersuchung bekannt. Die Befürchtung eines dritten Kreuzbandrisses bestätigte sich somit am Samstag nicht.

Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth

Die deutschen Dressurreiter um Ikone Isabell Werth haben beim CHIO in Aachen in der zweiten großen Prüfung eine negative Überraschung erlebt. Im Grand Prix Special belegten Rekordolympiasiegerin Werth und Wendy mit 80,106 Prozent nur den zweiten Platz, den Sieg holte sich der belgische Außenseiter Justin Verboomen auf Zonik Plus mit starken 80,745 Prozent. Frederic Wandres landete auf Platz vier, Katharina Hemmer wurde starke Fünfte.

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild