Deutsche Tageszeitung - Im Zentrum mit Tah? Überraschter Rüdiger fragt nach

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Im Zentrum mit Tah? Überraschter Rüdiger fragt nach


Im Zentrum mit Tah? Überraschter Rüdiger fragt nach
Im Zentrum mit Tah? Überraschter Rüdiger fragt nach / Foto: © SID/Nowag

Als Stamm-Duo mit Jonathan Tah bei Julian Nagelsmann gesetzt? Da musste Antonio Rüdiger erst mal nachfragen. "Hat er das gesagt?", wollte der Profi von Real Madrid am Mittwoch nach dem Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt wissen. Als ihm die EM-Garantie des Bundestrainers bestätigt wurde, ergänzte er mit einem Schmunzeln: "Okay, gut."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Denn für seinen Partner hat Rüdiger nur Lob. "Sein Weg ist überragend, er hatte bei Leverkusen einen kleinen Dip, aber das gehört dazu, das war sein Lernprozess. Aktuell gibt es in der Bundesliga keinen Besseren, er macht es sehr gut und verdient es, dass er spielt." Dass Rüdiger selbst der Abwehrchef ist und bleiben wird, habe ihm Nagelsmann allerdings bei den Rollengesprächen für das Heimturnier im Sommer "noch mal so signalisiert".

Der 31-Jährige (66 Länderspiele, drei Tore) sieht sich in guter Form. "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison, aber wir wissen: Am Ende wird abgerechnet. Deswegen möchte ich jetzt nicht so viel Eigenlob, das stinkt manchmal", sagte er. Auch die Perspektiven beim Verein seien prächtig: "Wir sind Real Madrid, wir können alles!"

Und die DFB-Auswahl? Rüdiger hofft nach dem tristen November zum Start des EM-Jahres gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF) in Lyon auf eine "Reaktion - auch, was die Basics angeht. Wir können über Taktik und alles sprechen, aber die Bereitschaft muss gegeben sein."

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild